2024-11-17 HaiPress
Es war immer erklärtes Ziel der Landkreisverwaltung und der Klinikverwaltung,den Altbau der Klinik nach Bezug der neuen Klinik abzureißen. Eine Mehrheit des Kreistages stimme,in Ignorantion anderer Vorschläge dem Wunsch nach dem Abriss zu. Warnungen,dass hier wertvolle Bausubstanz mit Steuergeldern vernichtet wird,fand kein Gehör. Besonders die Fraktion der Grünen,sonst eher für den Umweltschutz bekannt,tat sich hier besonders hervor.
Inzwischen gibt es ein schlüssiges Nutzungskonzept für das Altgebäude,einen solventen und bekannten Investor aus Göppingen und eigentlich sollte man meinen,dass jetzt alle „Hurra“ rufen und den Altbau erhalten wollen. Stattdessen kommen von der Verwaltung,voran Landrat Wolff,immer wieder die gleichen,längst widerlegte Argumente,warum der Abriss nötig ist.
Inzwischen denken aber erste Fraktionen im Kreistag um und haben jetzt entsprechende Anträge gestellt. CDU,AfD,FDP und LInke haben inzwischen eine theoretische Mehrheit für den Erhalt und das neue Nutzungskonzept. Sie fordern die Kreisverwaltung auf,die rechtliche Seite des Erhaltes nochmals zu prüfen und dann nach Möglichkeit die bestehenden Beschlüsse zum Abriss zu revidieren.
Abzusehen ist jedoch,dass die Klinik- und Landkreisverwaltung alles tun werden,um einen neuen,erhaltenden Beschluss zu verhindern. Insofern ist die Diskussion und evtl. Beschlussfassung am 22. November nur ein erster Schritt auf einem langen Weg,das Gebäude zu erhalten.
Im Folgenden die Links zu dem Konzept und auch zu den Antworten des Investors auf einen umfangreichen Fragenkatalog der Landkreisverwaltung (Öffentliche Anlagen zur Sitzung des Kreistages am 22. November).
Anlage_1_zur_Anlage_Fa_Krauter_Das_Eichert_
Anlage_7_zur_Anlage_Frage_Antwortkatalog_Hr_Krauter
Joachim Abel
Nächster Meilenstein für den Neubau der Bodelschwingh-Schule Geislingen – Einrichtung des Förderschwerpunktes körperliche und motorische Entwicklung an der Bodelschwingh-Schule Geislingen zum Schuljahr 2025/2026
Beispielhaftes Bauen: Ausstellung vom 8. Mai bis 4. Juni im Rathaus-Foyer
Sanierung des Schachenmayr-Areals in Salach: Aktueller Sachstand zur Sanierung und geplante Jahreskartenregelung
Formvollendung in Serie: Wenn Technik mit Fingerspitzengefühl überzeugt
Effizientes Arbeiten in der Arztpraxis – Wie Zahnärzte den Verwaltungsaufwand reduzieren
Neue Lederalternative: ohne Plastik, vegan und biologisch abbaubar – DBU fördert grünes Startup Revoltech GmbH
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute