2024-11-08 HaiPress
Zu diesem Thema referiert Ernst-Wilhelm Gohl,Landesbischof der Evangelischen Kirche Württemberg am Freitag,15. November 2024 um 19.00 Uhr im Gewerkschaftshaus Esslingen (Julius-Motteler-Straße 12).
Landesbischof Gohl verweist auf die rasante Entwicklung von Künstlicher Intelligenz und deren Potenzial,die Arbeitswelt tiefgreifend zu verändern: „Diese Veränderungen werden auch Berufsfelder und Tätigkeiten treffen,die bislang noch kaum im Blick gesellschaftlicher Debatten sind. Arbeit muss neu organisiert werden. Kirche,Gewerkschaften und die Gesellschaft sind aufgerufen,in einen konstruktiven Dialog über die Ethik künstlicher Intelligenz zu treten“. Träger der Veranstaltung sind die Evangelische und die Katholische Kirche in den Landkreisen Esslingen und Göppingen und ihre Erwachsenenbildungseinrichtungen zusammen mit dem DGB-Kreisverband Esslingen-Göppingen.
Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.
PM DGB – Region Stuttgart
Ermittlungen gegen Mehrheitseigentümer Italienische Finanzpolizei beschlagnahmt Campari-Aktien im Milliardenwert
Konjunkturumfrage Jeder dritte Betrieb will Jobs abbauen
Trotz Sparpakets Kassen warnen vor höheren Beiträgen
Frankreich Justiz wegen kinderähnlicher Sexpuppen bei Billigversender Shein alarmiert
Wegen Zunahme an Beschwerden Bundesnetzagentur droht Post mit Geldstrafe
Gefährdete Autoindustrie China will Ausnahmen bei Exportverbot für Nexperia-Chips machen
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute