2024-09-12 filstalexpress.de HaiPress
Die öffentlichen Bücherschränke sind als kostenfreie,kulturelle Angebote ein wertvoller Platz des Austauschs und der Gemeinschaft. So ist der Bücherschrank in der oberen Marktstraße beliebt und wird gut angenommen. Die Regeln zum Einstellen von Büchern sind deutlich auf den Seiten des Bücherschrankes angebracht. Leider berichten ehrenamtlich engagierte Bücherschrankpatinnen und -paten,dass vermehrt alte,schimmelige,stockfleckige,beschädigte oder beschmutzte Bücher eingestellt werden.
Diese müssen per Hand von den Bücherschrankpatinnen und -paten aussortiert und in die Entsorgung gegeben werden. Zeitschriften,Prospekte,Schallplatten,DVDs,CDs,Spiele und Bastelmaterialien gehören zudem nicht in den Bücherschrank. Ebenso mussten bereits mehrfach Graffitis aufwendig vom Bücherschrank entfernt werden.
Die öffentlichen Bücherschränke für einen respektvollen Austausch und ein gutes Miteinander ins Leben gerufen. Daher bittet die Stadtverwaltung darum,nur saubere und unbeschädigte Bücher in den Bücherschrank zu stellen. Sollte der Bücherschrank voll sein,können die vorhandenen Alternativen genutzt werden,beispielsweise das offene Bücherregal im Bürgerhaus. Die öffentlichen Bücherschränke sind kein Ersatzdepot für die Entsorgung von Altpapier.
Fragen rund um die öffentlichen Bücherschränke beantwortet Iris Fahle,Fachbereich Soziales,Referat Soziale Lebenslagen und Bürgerschaftliches Engagement unter der Telefonnummer 07161 650-5240 oder per E-Mail an IFahle@goeppingen.de.
PM Stadtverwaltung Göppingen
Nächster Meilenstein für den Neubau der Bodelschwingh-Schule Geislingen – Einrichtung des Förderschwerpunktes körperliche und motorische Entwicklung an der Bodelschwingh-Schule Geislingen zum Schuljahr 2025/2026
Beispielhaftes Bauen: Ausstellung vom 8. Mai bis 4. Juni im Rathaus-Foyer
Sanierung des Schachenmayr-Areals in Salach: Aktueller Sachstand zur Sanierung und geplante Jahreskartenregelung
Formvollendung in Serie: Wenn Technik mit Fingerspitzengefühl überzeugt
Effizientes Arbeiten in der Arztpraxis – Wie Zahnärzte den Verwaltungsaufwand reduzieren
Neue Lederalternative: ohne Plastik, vegan und biologisch abbaubar – DBU fördert grünes Startup Revoltech GmbH
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute