2024-09-05 filstalexpress.de HaiPress
Aufgrund der Wettervorhersage für die kommende Woche (maximal 3 Sonnenstunden pro Tag,Temperaturen bis 21°C und Regenwahrscheinlichkeiten von 60-70%) haben sich die Stadtwerke Göppingen entschieden,die Schnupperwochen im Freibad Göppingen am Sonntag,dem 08. September,mit dem Ende der Schulferien zu beenden.
Die Barbarossa-Thermen mit ihrer Badearena öffnen daher ab Montag,dem 09. September,wieder wie gewohnt ihre Türen.
Die Stadtwerke blicken auf zwei erfolgreiche Schnupperwochen zurück und freuen sich über mehr als 15.000 Besucherinnen und Besucher. Besonders die neuen Attraktionen im Nichtschwimmerbecken und die Riesenrutschen fanden großen Anklang bei Kindern und Jugendlichen,die die Angebote begeistert nutzten. Auch das Engagement zur Modernisierung des Bades wurde vielfach gelobt. Einige Besucherinnen und Besucher äußerten Kritik am baulichen Zustand und den Eintrittspreisen,wobei wir im Vorfeld offen auf diese Aspekte hingewiesen haben.
In der Zeit bis zur Freibadsaison 2025 werden die Stadtwerke die verbleibenden Arbeiten im Freibad abschließen und gleichzeitig den Mitarbeiterbereich im bestehenden Gebäude modernisieren. Über die zukünftige Gestaltung der Eintrittspreise wird in den zuständigen Gremien der Stadt beraten.
„Wir sind insgesamt sehr zufrieden mit den Ergebnissen der Schnupperwochen. Das Wetter hat uns zwei Wochen lang wohlgesonnen unterstützt,und wir haben wertvolle Erfahrungen mit der neuen Technik gesammelt. Die Rückmeldungen unserer Gäste nehmen wir sehr ernst und werden sie in unsere weiteren Planungen einfließen lassen“,sagt Dr. Bernhart,Werkleiter der Stadtwerke Göppingen,abschließend.
PM Energieversorgung Filstal GmbH & Co. KG
Nächster Meilenstein für den Neubau der Bodelschwingh-Schule Geislingen – Einrichtung des Förderschwerpunktes körperliche und motorische Entwicklung an der Bodelschwingh-Schule Geislingen zum Schuljahr 2025/2026
Beispielhaftes Bauen: Ausstellung vom 8. Mai bis 4. Juni im Rathaus-Foyer
Sanierung des Schachenmayr-Areals in Salach: Aktueller Sachstand zur Sanierung und geplante Jahreskartenregelung
Formvollendung in Serie: Wenn Technik mit Fingerspitzengefühl überzeugt
Effizientes Arbeiten in der Arztpraxis – Wie Zahnärzte den Verwaltungsaufwand reduzieren
Neue Lederalternative: ohne Plastik, vegan und biologisch abbaubar – DBU fördert grünes Startup Revoltech GmbH
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute