2024-08-23 filstalexpress.de HaiPress
Was geschieht mit dem Uhinger Müll? Entsteht daraus was Nützliches? Macht das Abfalltrennen wirklich Sinn? Wohin mit Plastik,Styropor,Elektrogeräte oder Bauschutt? Bei der Führung auf dem Wertstoffzentrum Göppingen erleben Sie direkt,welche Prozesse erforderlich sind,um die Umwelt und das Klima zu schützen. Dieser praktische Bezug macht Zusammenhänge zwischen dem Umgang mit Müll,den Möglichkeiten der Verwertung und der Energiegewinnung erlebbar. Man versteht Dinge einfach besser,wenn man weiß,warum man etwas tun muss.
Der Eintritt ist frei. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Wir bitten deshalb um Anmeldung unter martina.bartos@uhingen.de oder telefonisch unter 07161 9380-133.
Eigene Anfahrt – Fahrgemeinschaften sind möglich. Nähere Informationen erhalten Sie bei der Anmeldung.
Dauer der Führung ca. 1 bis 1,5 Stunden
Festes Schuhwerk ist erforderlich.
PM Stadtverwaltung Uhingen
Nächster Meilenstein für den Neubau der Bodelschwingh-Schule Geislingen – Einrichtung des Förderschwerpunktes körperliche und motorische Entwicklung an der Bodelschwingh-Schule Geislingen zum Schuljahr 2025/2026
Beispielhaftes Bauen: Ausstellung vom 8. Mai bis 4. Juni im Rathaus-Foyer
Sanierung des Schachenmayr-Areals in Salach: Aktueller Sachstand zur Sanierung und geplante Jahreskartenregelung
Formvollendung in Serie: Wenn Technik mit Fingerspitzengefühl überzeugt
Effizientes Arbeiten in der Arztpraxis – Wie Zahnärzte den Verwaltungsaufwand reduzieren
Neue Lederalternative: ohne Plastik, vegan und biologisch abbaubar – DBU fördert grünes Startup Revoltech GmbH
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute