2024-08-22 filstalexpress.de HaiPress
Wenn es dämmert,beginnt die Show: Die Fledermäuse jagen,auf der Suche nach Insekten,an lauen Sommerabenden lautlos über den Abendhimmel und zeigen ihre Flugkünste. Zur Internationalen Batnight am 24. und 25. August lädt der NABU dazu ein,die faszinierenden Tiere besser kennenzulernen. Zahlreiche NABU-Gruppen in Baden-Württemberg informieren über die Lebensweise der fliegenden Säugetiere. Auf Nachtwanderungen machen sie die hochfrequenten Rufe mit Bat-Detektoren hörbar. Und sie zeigen,wie jede und jeder die Tiere schützen kann. Von den 25 in Deutschland lebenden Fledermausarten sind 21 in Baden-Württemberg zuhause. Alle sind gefährdet,drei sogar vom Aussterben bedroht. Weil es immer weniger Insekten gibt,fehlt es an Nahrung. Durch Gebäudesanierungen und das Abholzen alter Bäume geraten sie außerdem in Wohnungsnot.
Angst vor Systemausfällen Die Dänen sollen sich wieder an Bargeld gewöhnen
Umstrittene Energieversorgung LNG-Terminals an der deutschen Küste werden nun doch verstärkt genutzt
Arbeitswelt in Zeiten von KI und Robotern »Zerstörungen sind bei neuen Technologien schnell zu sehen. Die großen Gewinne stellen sich erst später ein«
Beschwerde über furzende Mitreisende 170 Euro extra für den Premium-Platz nahe der Toilette
Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug Sozialministerin Bas will Mieterstattung beim Bürgergeld eingrenzen
Unnötige Arztbesuche einsparen Kassenärzte-Chef verlangt Lockerung bei Krankschreibung
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute