2024-08-22 filstalexpress.de HaiPress
Wenn es dämmert,beginnt die Show: Die Fledermäuse jagen,auf der Suche nach Insekten,an lauen Sommerabenden lautlos über den Abendhimmel und zeigen ihre Flugkünste. Zur Internationalen Batnight am 24. und 25. August lädt der NABU dazu ein,die faszinierenden Tiere besser kennenzulernen. Zahlreiche NABU-Gruppen in Baden-Württemberg informieren über die Lebensweise der fliegenden Säugetiere. Auf Nachtwanderungen machen sie die hochfrequenten Rufe mit Bat-Detektoren hörbar. Und sie zeigen,wie jede und jeder die Tiere schützen kann. Von den 25 in Deutschland lebenden Fledermausarten sind 21 in Baden-Württemberg zuhause. Alle sind gefährdet,drei sogar vom Aussterben bedroht. Weil es immer weniger Insekten gibt,fehlt es an Nahrung. Durch Gebäudesanierungen und das Abholzen alter Bäume geraten sie außerdem in Wohnungsnot.
Nächster Meilenstein für den Neubau der Bodelschwingh-Schule Geislingen – Einrichtung des Förderschwerpunktes körperliche und motorische Entwicklung an der Bodelschwingh-Schule Geislingen zum Schuljahr 2025/2026
Beispielhaftes Bauen: Ausstellung vom 8. Mai bis 4. Juni im Rathaus-Foyer
Sanierung des Schachenmayr-Areals in Salach: Aktueller Sachstand zur Sanierung und geplante Jahreskartenregelung
Formvollendung in Serie: Wenn Technik mit Fingerspitzengefühl überzeugt
Effizientes Arbeiten in der Arztpraxis – Wie Zahnärzte den Verwaltungsaufwand reduzieren
Neue Lederalternative: ohne Plastik, vegan und biologisch abbaubar – DBU fördert grünes Startup Revoltech GmbH
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute