2024-08-13 filstalexpress.de HaiPress
Historisches und Verborgenes,Lebendiges und Überraschendes – dies ist das Motto der 1. Eislinger Fahrrad-Stadtführung,zu der Interessierte herzlich eingeladen sind. Am Samstag,24.08.2024 ab 14:00 Uhr erfahren die Teilnehmenden bei einer etwa dreistündigen Fahrradrunde mehr über historische Begebenheiten,Überraschendes und auch Kurioses aus und über Eislingen.
Unterwegs per Fahrrad ermöglicht diese neue Stadtführung den Teilnehmenden einen größeren Radius um Eislingen zu ziehen und dabei Überraschendes und Verborgenes zu entdecken. Von der Buntweberei über Eislingen Süd,vom Ösch bis nach Krummwälden zieht sich die Runde,die von den beiden Geschichtspfadführern Eberhard Schmid und Manfred Strohm begleitet wird. Die Stationen dazwischen sind sorgfältig gewählt und spiegeln die Historie Eislingens mit ihrer Industriekultur,der besonderen Geologie sowie ihre Lebendigkeit und Vielfalt wider.
Eine Pause mit Verkostung ist ebenso eingeplant wie interessante Ausblicke über Eislingen. WICHTIG: eine Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich (Kontakt: Alexandra Schuhmeier,Kultur- und Sportamt,Telefon: 07161 / 804 – 265,E-Mail: a.schuhmeier@eislingen.de). Bitte mitbringen: verkehrssicheres Fahrrad oder E-Bike,Fahrradhelm und Getränk. Die Teilnahmegebühr von 10 Euro pro Person (Führung inkl. Verkostung) bitte bar zur Veranstaltung mitbringen. Die Führung findet auf eigenes Risiko statt. Treffpunkt für die Führung ist der Schlossplatz vor dem Rathaus um 14:00 Uhr.
Foto (Bildquelle: Stadt Eislingen): Erste Fahrradführung in und um Eislingen am Samstag,24.08.2024 um 14:00 Uhr
Nächster Meilenstein für den Neubau der Bodelschwingh-Schule Geislingen – Einrichtung des Förderschwerpunktes körperliche und motorische Entwicklung an der Bodelschwingh-Schule Geislingen zum Schuljahr 2025/2026
Beispielhaftes Bauen: Ausstellung vom 8. Mai bis 4. Juni im Rathaus-Foyer
Sanierung des Schachenmayr-Areals in Salach: Aktueller Sachstand zur Sanierung und geplante Jahreskartenregelung
Formvollendung in Serie: Wenn Technik mit Fingerspitzengefühl überzeugt
Effizientes Arbeiten in der Arztpraxis – Wie Zahnärzte den Verwaltungsaufwand reduzieren
Neue Lederalternative: ohne Plastik, vegan und biologisch abbaubar – DBU fördert grünes Startup Revoltech GmbH
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute