2024-08-10 filstalexpress.de HaiPress
16 Kinder des Kinder- und Familienzentrums (KiFaz) der Christuskirche können nun von sich behaupten,schon einmal mit einer Kehrmaschine mitgefahren zu sein. Dass diese ziemlich laut ist,mussten die Kleinen bei ihrem Besuch auf dem Eislinger Betriebshof allerdings eingestehen.
‚Unsere Stadt Eislingen entdecken‘ hieß das Projekt,das die 3- bis 6-Jährigen zu den Mitarbeitenden auf den Betriebshof führte. Und auf dem Betriebshof gab es einiges zu sehen. Auf die Frage der Erzieherinnen,was denn der Bauhof macht,meinten alle: „Natürlich bauen!“ Mit einer Erfrischung im Vesperraum der Mitarbeitenden war das Eis schnell gebrochen. „Wenn ich das nächste Mal wieder komme,esse ich auch hier“,stellte ein Kind selbstbewusst fest. Mit Warnwesten ausgerüstet ging es für die Gruppe auf den Hof. Dort durften alle eine Runde mit der großen Kehrmaschine mitfahren. Die Kinder waren beeindruckt. Vorbei ging es an den Hallen zum Salzlager für die Streufahrzeuge.
Mit den Schuhen wurde getestet,wie hart das Salz ist und so mancher Finger ging dann doch heimlich zum Mund. „Ist es wirklich Salz?“ Für große Begeisterung sorgten die riesigen Sand- und Kieshaufen,die man erklimmen kann,selbst im Tüllröckchen. Noch größer wurden die Augen,als die Kinder die außergewöhnlichen Fahrzeuge in der Halle bestaunten. Probesitzen im LKW und Radlader durften dabei nicht fehlen. Im Winter möchten die Kinder unbedingt wiederkommen,um auch mal mit dem Streufahrzeug mitzufahren.
Foto (Bildquelle: Stadt Eislingen): Die „gelbe Gruppe“ des KiFaz besuchte vor Kurzem den städtischen Betriebshof.
Nächster Meilenstein für den Neubau der Bodelschwingh-Schule Geislingen – Einrichtung des Förderschwerpunktes körperliche und motorische Entwicklung an der Bodelschwingh-Schule Geislingen zum Schuljahr 2025/2026
Beispielhaftes Bauen: Ausstellung vom 8. Mai bis 4. Juni im Rathaus-Foyer
Sanierung des Schachenmayr-Areals in Salach: Aktueller Sachstand zur Sanierung und geplante Jahreskartenregelung
Formvollendung in Serie: Wenn Technik mit Fingerspitzengefühl überzeugt
Effizientes Arbeiten in der Arztpraxis – Wie Zahnärzte den Verwaltungsaufwand reduzieren
Neue Lederalternative: ohne Plastik, vegan und biologisch abbaubar – DBU fördert grünes Startup Revoltech GmbH
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute