2024-07-12 filstalexpress.de HaiPress
Mittwoch,17. Juli,von 17 bis 19 Uhr,Businesshaus im Stauferpark,Manfred-Wörner-Straße 115,73037 Göppingen. Eine Veranstaltung der Wirtschaftsförderung der Stadt Göppingen in Kooperation mit der IHK Bezirkskammer Göppingen. Anmeldung erforderlich.
Ab 2025 müssen große Unternehmen,die bislang nicht berichtspflichtig waren,einen detaillierten Nachhaltigkeitsbericht erstellen. Als große Unternehmen gelten solche mit mehr als 250 Mitarbeitenden,einem Umsatz über 40 Mio. Euro oder einer Bilanzsumme von über 20 Mio. Euro zwei dieser drei Kriterien müssen erfüllt sein. Das führt in Deutschland zu einem Anstieg der betroffenen Unternehmen von etwa 500 auf rund 15.000 Viele Unternehmen agieren bereits nachhaltig. Seit die EU Nachhaltigkeitsrichtlinie 2023 in Kraft getreten ist,stellt sich die Frage inwieweit die Vorgaben der „Corporate Sustainability Reporting Directive “ als Wettbewerbsvorteil genutzt werden können.
Auf diese Perspektive konzentriert sich der Vortrag von Frank Wagner,Founder und Managing Director von hw.design . Zudem stellt er die wesentlichen Herausforderungen dar,die aus der CSRD resultieren,ebenso den Weg zum ersten ESRS konformen Geschäfts bzw. Nachhaltigkeitsbericht.
Ansprechpartner:
Christine Kumpf & Lukas Hezler
Wirtschaftsförderung der Stadt Göppingen
07161/950-9305
wirtschaftsfoerderung@goeppingen.de
PM Stadtverwaltung Göppingen
Nächster Meilenstein für den Neubau der Bodelschwingh-Schule Geislingen – Einrichtung des Förderschwerpunktes körperliche und motorische Entwicklung an der Bodelschwingh-Schule Geislingen zum Schuljahr 2025/2026
Beispielhaftes Bauen: Ausstellung vom 8. Mai bis 4. Juni im Rathaus-Foyer
Sanierung des Schachenmayr-Areals in Salach: Aktueller Sachstand zur Sanierung und geplante Jahreskartenregelung
Formvollendung in Serie: Wenn Technik mit Fingerspitzengefühl überzeugt
Effizientes Arbeiten in der Arztpraxis – Wie Zahnärzte den Verwaltungsaufwand reduzieren
Neue Lederalternative: ohne Plastik, vegan und biologisch abbaubar – DBU fördert grünes Startup Revoltech GmbH
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute