2024-07-12 filstalexpress.de HaiPress
Im Rahmen des Pilotprojekts Fußgängerfreundliche Innenstadt,welches vom 18. Juni bis Mitte September die Hauptstraße in eine autofreie Zone verwandelt,werden verschiedene Begleitveranstaltungen zur Belebung der Innenstadt angeboten.
Am Sonntag,28. Juli,von 11 bis 18 Uhr,findet beispielsweise ein Spiel-,Sport-,Spaßtag entlang der Hauptstraße statt. Hier soll der gemeinsame Spaß am Sport im Vordergrund stehen und spielerisch für die verschiedenen Sportarten begeistert werden. An diesem Tag wird die Hauptstraße zu einem Spiel- und Sportplatz umfunktioniert,wobei Vereine aus Göppingen sich vorstellen und ein Mitmach-Programm für Jung und Alt anbieten. Kinder und Jugendliche in allen Altersklassen haben hierbei die Möglichkeit,sich über verschiedenste Sportarten zu informieren und diese direkt auszuprobieren.
Freuen kann man sich auf verschiedenste Spielgeräte wie beispielsweise eine tolle Rollenrutsche,ein vielseitiges Spielmobil und Einräder. Zusätzlich sind Vereine wie Dragon-Do Steidle Kampfsport und der Göppinger SV mit seinen vor kurzem aufgestiegenen Fußball Jungs vor Ort und präsentieren ihren Verein mit kleinen Vorstellungen und sportlichen Aktionen.
Interessierte Vereine,die ebenfalls Teil dieses Aktionstages werden wollen,können sich gerne beim Stadtmarketing-Team unter stadtmarketing@goeppingen.de oder telefonisch unter 07161 650-4414 melden.
PM Stadtverwaltung Göppingen
Angst vor Systemausfällen Die Dänen sollen sich wieder an Bargeld gewöhnen
Umstrittene Energieversorgung LNG-Terminals an der deutschen Küste werden nun doch verstärkt genutzt
Arbeitswelt in Zeiten von KI und Robotern »Zerstörungen sind bei neuen Technologien schnell zu sehen. Die großen Gewinne stellen sich erst später ein«
Beschwerde über furzende Mitreisende 170 Euro extra für den Premium-Platz nahe der Toilette
Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug Sozialministerin Bas will Mieterstattung beim Bürgergeld eingrenzen
Unnötige Arztbesuche einsparen Kassenärzte-Chef verlangt Lockerung bei Krankschreibung
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute