2024-06-25 filstalexpress.de HaiPress
Da die Arbeit bei der Feuerwehr und der Umgang mit feuerwehrtechnischem Gerät ein gewisses Interesse an Technik und handwerklichem Geschick erfordert,ist es für die Feuerwehr wichtig,dass man zukünftig in den Einsatzabteilungen auch Kameraden mit handwerklichen Berufen aus jeglichem Gewerk gewinnen kann. Dazu wurde eine Bildungspartnerschaft mit der Innung SHK Göppingen unterzeichnet.
Einen Gewinn für beide Seiten versprechen sich die Freiwillige Feuerwehr sowie die Kreishandwerkerschaft Göppingen von einer Bildungspartnerschaft,die am 1. Mai dieses Jahres begonnen hat. Wer beruflich im Handwerk seine Stärken hat,ist auch bei der Freiwilligen Feuerwehr am richtigen Platz und gern gesehener Kamerad. Denn handwerkliches Geschick ist,je nach Einsatz- und Gefahrenlage als auch in der Gefahrenprävention,für die Arbeit bei der Feuerwehr eine grundlegende Voraussetzung,um schnellstmöglich reagieren zu können. Und so sollen künftig weitere Kräfte für die Einsatzabteilungen der Freiwilligen Feuerwehr gewonnen werden.
Ebenso ist es das Ziel,technisch interessierte Jugendliche aus der Jugendfeuerwehr heraus für das Handwerk,speziell bei lokalen Betrieben der Kreishandwerkerschaft,zu gewinnen. „Hierbei möchten wir unseren jungen aktiven Kameraden in der Jugendfeuerwehr das Angebot unterbreiten,über direkte Kontakte bei der Kreishandwerkerschaft Göppingen in die unterschiedlichsten Berufe reinschnuppern zu können. Zudem sucht auch das Handwerk händeringend nach Nachwuchs,somit konnten wir hier einen Synergieeffekt schaffen,der beiderseitig positive Auswirkungen hat“,erläutert Jörg Kempf,Stellvertretender Kommandant und Sachgebietsleiter Jugendarbeit der Feuerwehr Göppingen.
Im jährlichen Turnus werden den Jugendlichen der Jugendfeuerwehr in entsprechender Altersgruppe ein Angebot für diese Bildungspartnerschaft unterbreitet. Sie haben so die Möglichkeit,über die Jugendfeuerwehr direkt mit den teilnehmenden Handwerksbetrieben in Kontakt zu treten,um einen Praktikumsplatz anzufragen und in die jeweilige Berufssparte reinzuschnuppern. Das umfasst auch die direkte Vermittlung und aktive Unterstützung bei der Suche eines Ausbildungsplatzes bei einem lokalen und qualifizierten Ausbildungsbetrieb. Dabei unterstützt die Feuerwehr gerne auch die Kontaktaufnahme zur Berufsorientierung oder im Rahmen eines Schülerpraktikums. Die Bildungspartnerschaft wurde durch die Initiative von Volker Breusch und Rainer Häfele ins Leben gerufen,beide werden das Thema,nun auch durch gemeinsame Aktionen mit der Feuerwehr Göppingen,aktiv weitertreiben. Oberbürgermeister Alex Maier begrüßt bei der Unterzeichnung der Bildungspartnerschaft im Göppinger Rathaus die neu gegründete Bildungspartnerschaft von Feuerwehr und Handwerk,die eine win-win Situation für alle Beteiligten darstelle.
PM Stadtverwaltung Göppingen
US-Präsident zu Besuch bei der Fed Trump und Powell streiten über Baukosten bei der US-Notenbank
Umstrittene Rabattaktion Verbraucherzentrale Hamburg verklagt Lidl
Nach Millionenvergleich mit Trump US-Behörde genehmigt Verkauf von CBS-Mutter Paramount
Lockpreise im deutschen Einzelhandel Diese Marken sind am häufigsten im Sonderangebot
Autobauer in der Krise Volkswagen meldet drastischen Gewinneinbruch – und kappt wegen US-Zöllen Prognose
Management von Stars wie BTS Südkoreanische Polizei durchsucht Büros des K-Pop-Labels Hybe
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute