Lebensmittel

Luxusautobauer in der Krise Porsches Batteriedesaster

Lange präsentierte sich Porsche als Elektrovorreiter. Nun will der Sportwagenbauer seine Batterieeinheit Cellforce fast komplett dichtmachen. Eine herbe Niederlage für Vorstandsboss Oliver Blume.

08-21

Auswertung des Statistischen Bundesamtes Deutschlands Exportüberschuss schrumpft deutlich

Die Ausfuhren bleiben stabil, doch steigende Importe drücken die Handelsbilanz. Vor allem China liefert immer mehr nach Deutschland.

08-20

Mögliche Schläge tief in Russland Neue ukrainische Waffe soll 3000 Kilometer weit fliegen können

Große Sprengkraft, hohe Reichweite: Der Marschflugkörper Flamingo geht offenbar in Serie. Experten spekulieren bereits, wo ihn die Ukraine im Abwehrkampf gegen Russland einsetzen könnte.

08-20

Beschwerde aus Budapest Öllieferungen aus Russland nach Ungarn offenbar durch ukrainischen Angriff unterbrochen

Die Ukraine soll einen Teil der Druschba-Pipeline lahmgelegt haben, russische Öllieferungen nach Ungarn und in die Slowakei sind unterbrochen. Budapest reagiert empört, Kyjiw verweist Beschwerden an Moskau.

08-19

Unkompliziert, wirksam, gebraucht – BWIHK fordert: Westbalkanregelung nicht kürzen! Herre: Eines der wenigen Instrumente, das in der Praxis funktioniert

Der Baden-Württembergische Industrie- und Handelskammertag (BWIHK) schlägt Alarm: Die geplante Halbierung des Kontingents in der Westbalkanregelung für Arbeits- und Fachkräfte würde viele Unternehmen empfindlich treffen. Denn gerade diese Regelung hat in den letzten Jahren dafür gesorgt, dass Betriebe unkompliziert und effektiv Personal aus den sechs Nicht-EU-Westbalkanländern gewinnen konnten – ohne

08-19

Produktrückrufe übersichtlich in einer App

Das Portal lebensmittelwarnung.de steht im Mittelpunkt des Auftritts des Bundesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) beim Tag der offenen Tür der Bundesregierung am 23. und 24. August 2025 im Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH). Interessierte können sich informieren, wie ihnen das Portal hilft, vor unsicheren Produkten gewarnt zu werden. Darüber hinaus erhalten sie ...

08-19

Lokale Geschichten, globale Gewinne – Wie das regionale Leben die Online-Casino-Gewohnheiten prägt

An klaren Morgen, wenn die ersten Sonnenstrahlen über den Dächern liegen, riecht die Luft nach frischem Brot aus der kleinen Bäckerei an der Ecke. Auf dem Marktplatz werden Stände aufgebaut, das Klirren der Kisten mischt sich mit dem Murmeln der Händler. Alte Bekannte halten inne für ein paar Worte, während Kinder mit ihren Schulranzen vorbeihetzen. ...

08-19

Salachs GR’in Sabrina Hartmann (SPD): „Wir brauchen auch künftig eine tragfähige Finanzierung der Schulsozialarbeit!“

„Der unbestrittene  Erfolg der Schulsozialarbeit  bei uns in Salach und im Lande war nur möglich, weil sich Gemeinde, Landkreis und Land die Lasten gerecht teilen. Dies war 2011 der Impuls unserer damaligen grün-roten Landesregierung nach langen Jahren der Problemverdrängung und Unterfinanzierung. Dabei sollte es auch bleiben“, erinnert Gemeinderat Peter Hofelich in der zurückliegenden Sitzung der ...

08-15

Praxiserprobte Sicherheitskonzepte für Baustellen und Events: Absperrungen richtig planen

Ob bei einer Großveranstaltung in der Innenstadt oder einer mehrmonatigen Baustelle an einer stark befahrenen Straße – Absperrungen sind ein zentraler Baustein, um Sicherheit, Ordnung und einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Sie dienen nicht nur als physische Barriere, sondern auch als optische Orientierung für Besucher, Anwohner oder Verkehrsteilnehmer. Wer hier unvorbereitet agiert oder ungeeignete Materialien ...

08-15

Junge Frau zu Tode gequält BGH bestätigt Haftstrafen nach Folter einer WG-Mitbewohnerin in Köln

Sie haben ihre Mitbewohnerin tagelang geschlagen, getreten und gequält. Bis sie starb. Jetzt ist das Urteil gegen ihre Peiniger endgültig: Der BGH hat drei lebenslange und eine mehrjährige Haftstrafe bestätigt.

08-14

Zuhause 1 2 3 4 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 1 / 28) Insgesamt 279 Artikel

©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute