Frisst künstliche Intelligenz unsere Jobs? Drastische Prognosen schüren die Angst vor Massenarbeitslosigkeit. Der Ökonom Terry Gregory erklärt, warum Horrorszenarien übertrieben sind und was wirklich auf uns zukommt.
10-13
Wer nur wenige Tage krank ist, soll keine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung mehr vorlegen müssen. So schlägt es der deutsche Kassenärzte-Chef vor. Auch für die Bescheinigung bei Erkrankung eines Kindes fordert er Änderungen.
10-13
Was ist die KüchenBio-Tonne? Die KüchenBio-Tonne ist eine Weiterentwicklung des bisherigen Sammelsystems für Küchenabfälle mit Biobeuteln. Sie dient der getrennten Erfassung von organischen Küchenabfällen – getrennt vom Grüngut; letzteres wird über die kostengünstigeren Grüngutplätze gesammelt und verwertet. Jeder Haushalt / Arbeitsstätte erhält standardmäßig eine 60-Liter-Tonne. Größere Wohneinheiten erhalten auf Wunsch entsprechend größere Volumen. Warum wird umgestellt? Die Umstellung erfolgt aus mehreren Gründen: Rechtliche Vorgaben: Ab dem 01.01.2027 ist die Bioabfallsammlung in Kunststoffbeuteln nicht mehr zulässig, da diese als ...
10-13
Mehr als 70 Beschuldigte sollen bei Supermarkt-Regalauffüllungen Löhne unterschlagen und Steuern hinterzogen haben. Die Münchner Staatsanwaltschaft geht von einem Schaden von über 20 Millionen Euro aus.
10-11
Die Stadtverwaltung hat in den vergangenen Wochen mit wichtigen Bauarbeiten in mehreren städtischen Kindertageseinrichtungen begonnen. „Mit diesen Projekten schaffen wir moderne, zukunftsfähige und nachhaltige Betreuungsorte für unsere Kinder. Wir investieren in die frühkindliche Bildung und bieten Familien die bestmöglichen Rahmenbedingungen“, betont Oberbürgermeister Ignazio Ceffalia. Überblick über die aktuellen Projekte Neubau des Kindergartens im Zillerstall Das ...
10-11
Der Volkswagen-Konzern steckt in der tiefen Krise. Doch das ist nicht die einzige Sorge des Wolfgang Porsche. Da wäre die Empörung über ein großspuriges Bauprojekt in Salzburg. Und die Frage seiner Nachfolge.
09-28
Johanna Fantova, die letzte Liebe im Leben von Albert Einstein, protokollierte ihre Telefonate mit dem großen Wissenschaftler. Die Notizen erscheinen nun als Buch. Sie verraten viel über den privaten Einstein.
09-28
Bitte beachten Sie, dass das Hallenbad, die Sauna und die Stadtbücherei am Feiertag, 3.10. geschlossen haben. Die Stadtbücherei hat außerdem am Brückentag, Samstag, 4.10. geschlossen. Außerdem möchten wir Sie nochmals auf die neuen Öffnungszeiten unserer Stadtbücherei aufmerksam machen: Montag: geschlossen Dienstag: 10:00 - 12:00 Uhr und 15:00 - 19:00 Uhr Mittwoch: 10:00 - 12:00 Uhr ...
09-28
Seit Jahren klagt Den Haag über hohe Investitionen in das deutsche Stromnetz für den Netzbetreiber Tennet. Die Bundesregierung wollte nicht einsteigen. Nun gibt es eine andere Lösung.
09-25
Die Zahl der Demenzkranken in Deutschland wächst. Trotzdem sichern viel zu wenige sich für den Fall rechtlich ab. Notare warnen vor einem weitverbreiteten Irrtum.
09-25
Angst vor Systemausfällen Die Dänen sollen sich wieder an Bargeld gewöhnen
Umstrittene Energieversorgung LNG-Terminals an der deutschen Küste werden nun doch verstärkt genutzt
Arbeitswelt in Zeiten von KI und Robotern »Zerstörungen sind bei neuen Technologien schnell zu sehen. Die großen Gewinne stellen sich erst später ein«
Beschwerde über furzende Mitreisende 170 Euro extra für den Premium-Platz nahe der Toilette
Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug Sozialministerin Bas will Mieterstattung beim Bürgergeld eingrenzen
Unnötige Arztbesuche einsparen Kassenärzte-Chef verlangt Lockerung bei Krankschreibung
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute