2025-11-21 https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/einkommen-lohnungleichheit-steigt-auf-rekordniveau-a-b9198ccb-1d3c-4777-b4f1-fff67fa77ec5 HaiPress

Bild vergrößern
Proteste für fairen Lohn: Gesellschaftliche Polarisierung durch wachsende Lohnschere
Foto: Stefan Boness / IPON / picture alliance
Die Einkommensungleichheit in Deutschland hat nach Analyse der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung ein bedenkliches Niveau erreicht. Wie aus dem am Donnerstag veröffentlichten Verteilungsbericht
des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts der Stiftung hervorgeht,ist der sogenannte Gini-Koeffizient – ein Maß für Einkommensungleichheit – zwischen 2018 und 2022 um gut sechs Prozent gestiegen. Mit einem Wert von 0,31 erreichte er den höchsten Stand seit 1984.
Trotz Mindestlohn hätten Personen mit niedrigen Einkommen von der relativ positiven Wirtschafts- und Einkommensentwicklung im vergangenen Jahrzehnt vergleichsweise wenig abbekommen,heißt es in der Studie. Zudem seien solche Menschen von den Krisen seit 2020 am stärksten betroffen gewesen.
Die wachsende Ungleichheit schadet laut der Studie auch dem Vertrauen in staatliche und demokratische Institutionen. So gab rund ein Viertel der Erwerbspersonen unterhalb der Armutsgrenze an,der Polizei wenig oder gar nicht zu vertrauen,knapp ein Drittel zeigte geringes Vertrauen in Gerichte. Parallel dazu fällt die Wahlbeteiligung in unteren Einkommensgruppen niedriger aus als in höheren – auch wenn sie bei der Bundestagswahl 2025 insgesamt gestiegen ist.
data-area="text" data-pos="11">
Der Verteilungsbericht stützt sich auf Daten des Sozio-oekonomischen Panels,einer Haushaltsbefragung,die das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung seit 1984 jährlich durchführt. Weitere Datengrundlage ist eine regelmäßige Befragung der Stiftung,für die zuletzt im März 2025 mehrere Tausend Erwerbstätige und Arbeitsuchende befragt wurden.
kim/ssu/KNA
Spur zu Jan Marsalek Britische Ermittler lassen russisches Geldwäschenetzwerk auffliegen
Absturz in Louisville Dramatische Bilder zeigen Abriss des Triebwerks von UPS-Frachtflugzeug
Fast Fashion Umweltorganisation entdeckt Schadstoffe in Shein-Kleidung
ZDF-»Politbarometer« Mehrheit sieht Jüngere durch Rentenpolitik übermäßig belastet
Gegen Chinas Dominanz EU plant direkte Beteiligungen an Rohstoffprojekten in Australien
Elektromobilität Experte prophezeit drastische Überproduktion von E-Autos in China
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute