2025-11-13 https://www.spiegel.de/wirtschaft/inflation-in-deutschland-geht-leicht-auf-2-3-prozent-zurueck-a-363c770a-b01f-4559-88a1-1890545d42a6 HaiPress

Bild vergrößern
Supermarkt in Köln: Lebensmittel sind deutlich teurer geworden
Foto: Rolf Vennenbernd / dpa
Die Teuerung in Deutschland hat im Oktober wieder etwas nachgelassen. Nach zwei Monaten mit anziehenden Inflationsraten errechnete das Statistische Bundesamt für Oktober anhand vorläufiger Daten eine Steigerung der Verbraucherpreise um 2,3 Prozent verglichen mit dem Vorjahresmonat. Im September hatte sich das Leben hierzulande mit 2,4 Prozent Inflation so stark verteuert wie nie in diesem Jahr.
An diesem Mittwoch veröffentlichen die Wiesbadener Statistiker die Einzelheiten zur Entwicklung der Teuerung im Oktober. Den vorläufigen Berechnungen zufolge stiegen die Verbraucherpreise von September auf Oktober des laufenden Jahres um 0,3 Prozent.
data-area="text" data-pos="6">
Je höher die Inflationsrate,desto geringer die Kaufkraft der Menschen. Während die Preise für Dienstleistungen und Lebensmittel seit Monaten teils deutlich höher sind als ein Jahr zuvor,war Energie zuletzt günstiger als vor Jahresfrist.
mik/dpa-AFX
Spur zu Jan Marsalek Britische Ermittler lassen russisches Geldwäschenetzwerk auffliegen
Absturz in Louisville Dramatische Bilder zeigen Abriss des Triebwerks von UPS-Frachtflugzeug
Fast Fashion Umweltorganisation entdeckt Schadstoffe in Shein-Kleidung
ZDF-»Politbarometer« Mehrheit sieht Jüngere durch Rentenpolitik übermäßig belastet
Gegen Chinas Dominanz EU plant direkte Beteiligungen an Rohstoffprojekten in Australien
Elektromobilität Experte prophezeit drastische Überproduktion von E-Autos in China
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute