2025-11-07 https://www.spiegel.de/wirtschaft/aufsichtsraete-in-krisenzeiten-werden-mehr-maenner-fuer-vorstandsposten-rekrutiert-a-480d9e58-0b59-4f3a-b7ef-892b80aa7ff1 HaiPress

Bild vergrößern
Straßenszene: Im Ländervergleich bleibt Deutschland auf dem vorletzten Platz
Foto: Ezra Bailey / Getty Images
data-area="text" data-pos="22">
Für Wiebke Ankersen liegt das auch an den politischen Rahmenbedingungen: »In Deutschland arbeiten sehr viele Frauen weniger als 20 Stunden die Woche. Die fehlen den Unternehmen dann in der Führung.« Der Staat zementiere diesen Zustand,indem er am Ehegattensplitting festhalte und Väter nicht gezielt zur Elternzeit ermutige. Aber für Ankersen spielt auch die Arbeitskultur eine Rolle: »Dieses Versprechen,du darfst deine Kinder sehen,auch wenn du Führungskraft bist,das fehlt Frauen in Deutschland.«
Spur zu Jan Marsalek Britische Ermittler lassen russisches Geldwäschenetzwerk auffliegen
Absturz in Louisville Dramatische Bilder zeigen Abriss des Triebwerks von UPS-Frachtflugzeug
Fast Fashion Umweltorganisation entdeckt Schadstoffe in Shein-Kleidung
ZDF-»Politbarometer« Mehrheit sieht Jüngere durch Rentenpolitik übermäßig belastet
Gegen Chinas Dominanz EU plant direkte Beteiligungen an Rohstoffprojekten in Australien
Elektromobilität Experte prophezeit drastische Überproduktion von E-Autos in China
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute