2025-11-05 https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/soziale-ungleichheit-staroekonom-joseph-stiglitz-warnt-vor-globalem-notstand-durch-ungleichheit-a-96e3384b-c03e-4226-8f18-f18d72d2e68b HaiPress

Bild vergrößern
»Tax the rich«-Graffito in London: »Eine Welt,die eine immer größer werdende Ungleichheit toleriert,kann nicht auf dauerhaften Frieden,Wohlstand oder Nachhaltigkeit hoffen«
Foto: Mike Kemp / In Pictures / Getty Images
data-area="text" data-pos="25">
»Extreme Ungleichheit ist eine Entscheidung«,schrieben die Wissenschaftler. »Sie ist nicht unvermeidbar und kann mit politischem Willen rückgängig gemacht werden.« Das vorgeschlagene IPI solle zum permanenten Vermächtnis der südafrikanischen G20-Präsidentschaft werden.
Der gemeinnützige Verein Oxfam,der sich dem Kampf gegen Ungleichheit verschrieben hat,unterstützt die Pläne für das neue Ungleichheitsgremium,es passe gut in die Zeit. »Die USA schüren mit rücksichtslosen Zöllen und regressiven Steuererleichterungen die Ungleichheit im eigenen Land und weltweit«,sagte Oxfam-Chef Amitabh Behar. Regierungen müssten sich jetzt entscheiden »zwischen einer internationalen Ordnung,die den einfachen Menschen in allen Ländern dient,oder einer,die von Oligarchen beherrscht wird«.
Spur zu Jan Marsalek Britische Ermittler lassen russisches Geldwäschenetzwerk auffliegen
Absturz in Louisville Dramatische Bilder zeigen Abriss des Triebwerks von UPS-Frachtflugzeug
Fast Fashion Umweltorganisation entdeckt Schadstoffe in Shein-Kleidung
ZDF-»Politbarometer« Mehrheit sieht Jüngere durch Rentenpolitik übermäßig belastet
Gegen Chinas Dominanz EU plant direkte Beteiligungen an Rohstoffprojekten in Australien
Elektromobilität Experte prophezeit drastische Überproduktion von E-Autos in China
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute