2025-10-31 HaiPress
Ab dem 1. November können die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Göppingen den neuen digitalen Service des Standesamts Ehe-Online nutzen. Dies ist ein Projekt,an dem die Stadt Göppingen gemeinsam mit anderen Kommunen teilnimmt. Ziel dieses Projektes ist es,neue Online-Dienstleistungen an den Start zu bringen,die Bürgerinnen und Bürger unterstützen und einzelne Behördengänge überflüssig machen oder vereinfachen.
Statt im Rathaus zu erscheinen,können die erforderlichen Unterlagen ganz bequem von zuhause aus rund um die Uhr und ohne Termin über die Homepage der Stadt Göppingen eingereicht werden. Für den Online-Antrag hilft eine genaue Schritt-für-Schritt Anleitung weiter.
Was kann alles online beantragt werden?
– Eheurkunden,
– Lebenspartnerschaftsurkunden,
– Ehefähigkeitszeugnis,
– Nachbeurkundung einer im Ausland geschlossenen Ehe,
– (Vor-) Anmeldung der Eheschließung.
Es können nur Urkundenbestellungen bei der Stadt Göppingen eingereicht werden,wenn das Ereignis,also die Eheschließung,auch in Göppingen stattgefunden hat.
Um Missverständnissen vorzubeugen: Das Ja-Wort gibt sich das Brautpaar natürlich nach wie vor auf dem Standesamt vor dem Standesbeamten oder der Standesbeamtin. Des Weiteren ist zur Prüfung der Geschäftsfähigkeit eine abschließende Besprechung,an der auch noch ein Stammbuch ausgesucht werden kann,Fragen und Wünsche zum Ablauf der Trauung besprochen und die Gebühren beglichen werden,die persönliche Vorsprache beim Standesamt zwingend erforderlich.
PM Stadtverwaltung Göppingen
CGTN: How China, ROK leaders open new prospects for ties at Gyeongju meeting
How China is advancing a sustainable Asia-Pacific
Neuaufstellung Bahn-Aufsichtsrat beruft neue Vorstände
Verkaufsstart für Glenn-Martens-Kleidung Anstehen für die neue Designerkollektion von H&M – wer macht das noch?
Chinesischer Autobauer VW- und Tesla-Rivale BYD verzeichnet Gewinneinbruch
Wegen Giftstoff PCB Bayer muss US-Schule 185 Millionen Dollar Schadensersatz zahlen
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute