2025-10-29 https://www.spiegel.de/wissenschaft/japan-so-sollen-sich-menschen-vor-baerenattacken-schuetzen-a-6a8c219d-d312-4aa4-9543-d67368d4e411 HaiPress

Bild vergrößern
Zwei Bären auf der japanischen Insel Hokkaido
Foto: Wilfred Panakkal / 500px / Getty Images
Seit Monaten häufen sich die Nachrichten über Bärenattacken in Japan. Seit April sind bereits zehn Menschen durch solche Angriffe gestorben. Allein im Oktober kamen nach Angaben des öffentlich-rechtlichen Senders »NHK«
vier Menschen ums Leben,64 wurden verletzt.
Die Regierung in Tokio spricht angesichts der ungewöhnlich vielen Vorfälle von einem »ernsthaften Problem«. Umweltminister Hirotaka Ishihara kündigte an,mehr Jägerinnen und Jäger auszubilden und einzusetzen. Zudem solle die Zahl der Bären stärker kontrolliert werden.
data-area="text" data-pos="16">
In Japan leben zwei Bärenarten: der Asiatische Schwarzbär (Kragenbär) sowie der größere Braunbär. Tausende Tiere werden jedes Jahr abgeschossen. Seit einigen Jahren werden häufiger Bären in der Nähe von Siedlungen beobachtet. Sie attackieren Touristinnen und Touristen oder verirren sich sogar in Geschäfte. Als Gründe gelten unter anderem klimatische Veränderungen,die die Nahrungssuche erschweren,sowie die Abwanderung der Bevölkerung in Städte,wodurch Tiere eher in Wohngebiete vordringen.
luc
CGTN: How China, ROK leaders open new prospects for ties at Gyeongju meeting
How China is advancing a sustainable Asia-Pacific
Neuaufstellung Bahn-Aufsichtsrat beruft neue Vorstände
Verkaufsstart für Glenn-Martens-Kleidung Anstehen für die neue Designerkollektion von H&M – wer macht das noch?
Chinesischer Autobauer VW- und Tesla-Rivale BYD verzeichnet Gewinneinbruch
Wegen Giftstoff PCB Bayer muss US-Schule 185 Millionen Dollar Schadensersatz zahlen
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute