2025-10-23 HaiPress
Der Volkstrauertag steht traditionell im Zeichen des Gedenkens an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft. Aus diesem Anlass finden auch in diesem Jahr in Göppingen und seinen Stadtbezirken zahlreiche Gedenkveranstaltungen statt.
Die zentrale Gedenkfeier auf dem Friedhof an der Hohenstaufenstraße findet am Sonntag,16. November,um 17 Uhr unter Mitwirkung von Göppinger Schülerinnen und Schülern statt. Der Treffpunkt ist in der Aussegnungshalle.
In den Göppinger Stadtbezirken finden am Sonntag,folgende Gedenkveranstaltungen statt:
Bartenbach: 11 Uhr: bei den Ehrentafeln am Friedhof Bartenbach – Stadtrat Hue Tran;
Bezgenriet: 11:30 Uhr: Friedhof Bezgenriet – Diakon Uwe Bähr;
Faurndau: 11:15 Uhr: Friedhof Faurndau,Aussegnungshalle – Valentin Stepanek und Annemarie Scherr;
Hohenstaufen: 11:15 Uhr: am Ehrenmal für die Gefallenen beider Weltkriege – Martin Weiler;
Holzheim: 11 Uhr: beim Mahnmal auf dem Friedhof Holzheim – Alexander Rizmann;
Jebenhausen: 10:45 Uhr: Aussegnungshalle- Stadtrat Dr. Michael Grebner;
Maitis: 10 Uhr,im Anschluss an den Gottesdienst an der Gedenktafel vor der Ev. Kirche – Martin Weiler;
St. Gotthardt: 10:15 Uhr : Kranzniederlegung an der Gefallenen-Ehrentafel bei der Kirche St. Gotthardt – Daniel Kanitz;
PM Stadtverwaltung Göppingen
Chery Unveils World's First 7-Seat Transformable Multi-SUV Concept, Redefining Future Mobility through User Co-Creation
Fachkräfte in Deutschland Einwanderer arbeiten besonders oft in Mangelberufen und selten als Polizisten
Untersuchung der KKH Krankenkasse klagt über Rekordschaden durch Abrechnungsbetrug
Förderung bei Wohnungen und Häusern Ministerin Hubertz will Bauen für Familien attraktiver machen
Denns BioMärkte Der Gründer der Dennree-Gruppe ist tot
Quote im Bundesvergleich In Hamburg ist der Homeoffice-Anteil am höchsten
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute