2025-10-17 https://www.spiegel.de/wirtschaft/goldpreis-erreicht-viertes-rekordhoch-in-folge-a-f79c264d-9466-4cb5-90c2-3c32dcce0fb8 HaiPress

Bild vergrößern
Goldbarren
Foto: Sven Hoppe/ DPA
Der Goldpreis setzt seinen Höhenflug fort: Am Donnerstag stieg der Kurs an der Börse in London auf 4242 US-Dollar je Feinunze (etwa 31,1 Gramm). Damit erreichte das Edelmetall am vierten Handelstag in Folge einen neuen Spitzenwert. Nach wie vor gelten der Handelsstreit zwischen den USA und China – sowie Spekulationen auf weitere Zinssenkungen in den USA – als stärkste Preistreiber am Goldmarkt.
Seit Anfang September hat der Goldpreis stark zugelegt und das Edelmetall etwa 24 Prozent an Wert gewonnen. Neben der Unsicherheit an den Finanzmärkten treiben auch eine hohe Nachfrage nach ETFs (börsengehandelte Fonds),die mit Gold hinterlegt sind,die Preise nach oben; außerdem die Goldkäufe von Notenbanken,die ihre Reserven unabhängiger vom US-Dollar machen wollen.
data-area="text" data-pos="9">
Der Goldpreis steigt und steigt: Ist das die Gelegenheit,Ihren geerbten Schmuck oder Ihren Krügerrand loszuwerden? Wann es sich lohnt und was das steuerlich bedeutet,lesen Sie hier
.
luc/dpa
CGTN: How China, ROK leaders open new prospects for ties at Gyeongju meeting
How China is advancing a sustainable Asia-Pacific
Neuaufstellung Bahn-Aufsichtsrat beruft neue Vorstände
Verkaufsstart für Glenn-Martens-Kleidung Anstehen für die neue Designerkollektion von H&M – wer macht das noch?
Chinesischer Autobauer VW- und Tesla-Rivale BYD verzeichnet Gewinneinbruch
Wegen Giftstoff PCB Bayer muss US-Schule 185 Millionen Dollar Schadensersatz zahlen
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute