2025-10-11 https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/drohnen-ueber-deutschen-flughaefen-deutscher-airline-verband-verlangt-abschuss-a-ed7af44d-b25d-4889-ad15-011997614dec HaiPress
Bild vergrößern
Ein Flugzeug startet am Münchner Flughafen
Foto: Armin Weigel / dpa
Deutschlands Fluggesellschaften verlangen angesichts der Bedrohung durch Drohnen ein konsequentes Handeln der Politik. »Bei einer Bedrohungslage müssen Drohnen abgeschossen werden können«,sagte Peter Gerber,Präsident des Bundesverbands der Deutschen Fluggesellschaften (BDF),den Zeitungen der Funke Mediengruppe. Es müsse dringend geklärt werden,wer in einer Bedrohungslage verantwortlich ist.
»Es ärgert mich,dass erst jetzt die Dringlichkeit bei den Drohnen gesehen wird«,sagte Gerber,der auch Chef der Fluggesellschaft Condor ist. »Wir weisen auf die Problematik seit zehn Jahren hin.«
data-area="text" data-pos="13">
Mehrfach haben Drohnen den Verkehr an Flughäfen in Skandinavien lahmgelegt. Sicherheitsexpertin Ulrike Franke erklärt,wie kritische Infrastruktur geschützt werden sollte und warum das auch in Deutschland bisher nicht klappt. Hier lesen Sie mehr
.
svs/dpa
Angst vor Systemausfällen Die Dänen sollen sich wieder an Bargeld gewöhnen
Umstrittene Energieversorgung LNG-Terminals an der deutschen Küste werden nun doch verstärkt genutzt
Arbeitswelt in Zeiten von KI und Robotern »Zerstörungen sind bei neuen Technologien schnell zu sehen. Die großen Gewinne stellen sich erst später ein«
Beschwerde über furzende Mitreisende 170 Euro extra für den Premium-Platz nahe der Toilette
Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug Sozialministerin Bas will Mieterstattung beim Bürgergeld eingrenzen
Unnötige Arztbesuche einsparen Kassenärzte-Chef verlangt Lockerung bei Krankschreibung
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute