2025-10-11 https://www.spiegel.de/wirtschaft/azubis-bekommen-kuenftig-mindestens-724-euro-im-monat-a-fd76b572-cbb2-470a-b335-f96986fa7272 HaiPress
Bild vergrößern
Auszubildende in einer Ausbildungsstätte der Deutschen Bahn für gewerblich technische Berufe
Foto: Jochen Eckel / picture alliance
Menschen in Ausbildungsberufen bekommen künftig mehr Lohn von ihren Arbeitgebern überwiesen: Die Mindestvergütung für Azubis im ersten Lehrjahr steigt im kommenden Jahr von 682 auf 724 Euro im Monat. Das geht aus einer aktuellen Bekanntmachung im Bundesgesetzblatt hervor.
Die neuen Sätze gelten demnach für junge Menschen,die zwischen 1. Januar und 31. Dezember 2026 ihre Ausbildung aufnehmen.
data-area="text" data-pos="10">
Überdurchschnittlich verdienten demnach Auszubildende in Gesundheits- und Pflegeberufen (1310 Euro),im Handwerk waren es 1008 Euro brutto im Monat.
mkh/dpa
Angst vor Systemausfällen Die Dänen sollen sich wieder an Bargeld gewöhnen
Umstrittene Energieversorgung LNG-Terminals an der deutschen Küste werden nun doch verstärkt genutzt
Arbeitswelt in Zeiten von KI und Robotern »Zerstörungen sind bei neuen Technologien schnell zu sehen. Die großen Gewinne stellen sich erst später ein«
Beschwerde über furzende Mitreisende 170 Euro extra für den Premium-Platz nahe der Toilette
Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug Sozialministerin Bas will Mieterstattung beim Bürgergeld eingrenzen
Unnötige Arztbesuche einsparen Kassenärzte-Chef verlangt Lockerung bei Krankschreibung
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute