2025-10-11 https://www.spiegel.de/wissenschaft/osterinsel-wie-die-moai-statuen-vermutlich-an-ihren-platz-kamen-a-6f721ee2-fd86-46d0-9987-9fa2f3295e4c HaiPress
Bild vergrößern
Moai auf der Osterinsel: Vermutlich sollten die Statuen mit den übergroßen Köpfen Ahnen symbolisieren
Foto: Protze-McPhoto / Bildagentur-online / picture alliance
Rapa Nui,bekannt als Osterinsel,liegt abgelegen im Pazifik und gehört zu den wohl einsamsten Orten der Erde,wären da nicht die vielen Touristen,die das Eiland praktisch täglich besuchen. Bis zur nächsten bewohnten Insel sind es 2000 Kilometer,bis nach Südamerika sogar 3700 Kilometer. Dennoch war das Eiland ab etwa 1200 besiedelt.
Und die damaligen Bewohner brachten Erstaunliches zustande: Bis heute finden sich auf der Insel mehr als 900 steinerne Statuen mit übergroßen Köpfen,die zum Unesco-Weltkulturerbe gehören.
Die sogenannten Moai sind im Schnitt 4,5 Meter hoch,mehr als fünf Tonnen schwer und wurden vor Hunderten Jahren errichtet. Wie ist es den Menschen damals gelungen,die Kolosse an ihre jetzigen Standorte zu transportieren?
beweist:
data-area="text" data-pos="26">
Vermutet wird deshalb,dass die Statuen einst Ahnen der polynesischen Bevölkerung darstellen sollten. Sie könnten bei rituellen Handlungen eine Rolle gespielt haben. Meist sind sie aus Tuffstein geformt,der aus einem Steinbruch am Vulkan Rano Raraku stammt. Viele sind unvollendet,so wie der größte,Te Tokanga,der 21 Meter misst und noch im Felsen am Fuß des Rano Raraku verankert ist.
koe
Angst vor Systemausfällen Die Dänen sollen sich wieder an Bargeld gewöhnen
Umstrittene Energieversorgung LNG-Terminals an der deutschen Küste werden nun doch verstärkt genutzt
Arbeitswelt in Zeiten von KI und Robotern »Zerstörungen sind bei neuen Technologien schnell zu sehen. Die großen Gewinne stellen sich erst später ein«
Beschwerde über furzende Mitreisende 170 Euro extra für den Premium-Platz nahe der Toilette
Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug Sozialministerin Bas will Mieterstattung beim Bürgergeld eingrenzen
Unnötige Arztbesuche einsparen Kassenärzte-Chef verlangt Lockerung bei Krankschreibung
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute