2025-10-11 HaiPress
Im Rahmen des 3. RadKONGRESSES wurde der Landespreis 2025 für Radinfrastruktur vom Baden-Württembergischen Verkehrsminister an Eislingen verliehen.
„Mit klarer Priorisierung des Radverkehrs für eine gute Verknüpfung mit dem ÖPNV und einer städtebaulichen Aufwertung bietet das Rad eine attraktive Alternative zum Auto. Dadurch wird die Radverkehrsstrategie des Landes greifbar: sicher,komfortabel und alltagstauglich“,ist Joukov,MdL überzeugt.
„Die Fahrradstraße zum Ösch ist ein inspirierendes Beispiel dafür,wie durch Umsetzung eines Bedarfs für ergänzende Infrastruktur Radfahren als selbstverständliche Mobilitätsoption etabliert wird. Vielen Dank an die Stadtverwaltung,Anwohnerinnen und Anwohner sowie alle Beteiligten für ihr Engagement.“,freut sich Joukov.
PM Büro Michael Joukov
Angst vor Systemausfällen Die Dänen sollen sich wieder an Bargeld gewöhnen
Umstrittene Energieversorgung LNG-Terminals an der deutschen Küste werden nun doch verstärkt genutzt
Arbeitswelt in Zeiten von KI und Robotern »Zerstörungen sind bei neuen Technologien schnell zu sehen. Die großen Gewinne stellen sich erst später ein«
Beschwerde über furzende Mitreisende 170 Euro extra für den Premium-Platz nahe der Toilette
Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug Sozialministerin Bas will Mieterstattung beim Bürgergeld eingrenzen
Unnötige Arztbesuche einsparen Kassenärzte-Chef verlangt Lockerung bei Krankschreibung
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute