2025-10-11 HaiPress
Lothar Lehner,Selbständiger Repräsentant des Bundesverband Der Mittelstand,BVMW e. V. in Württemberg und Leiter des BVMW Kreisverbands Göppingen,stattete dem traditionsreichen Familienunternehmen Möbel Schmid in Donzdorf einen beeindruckenden Besuch ab. Im Gespräch mit dem Inhaber Markus Schmid standen die aktuellen Entwicklungen der Möbelbranche sowie die besondere Bedeutung des Küchengeschäfts im Fokus.
Lothar Lehner zeigte sich zutiefst beeindruckt von der Leistungsfähigkeit des Unternehmens,das auf eine stolze,350-jährige Geschichte zurückblickt. „Möbel Schmid ist ein leuchtendes Beispiel dafür,wie man Tradition pflegt und gleichzeitig mit vielfältigen Kompetenzen und zukunftsweisenden Angeboten am Markt agiert“,betonte Lehner.
Spezialisierung auf Küchen als Wachstumsmotor
Ein besonderer Schwerpunkt des Austauschs lag auf dem Küchensegment. Möbel Schmid hat sich nicht nur auf die Planung,den Verkauf und die Montage hochwertiger individueller Küchen spezialisiert,sondern als ein wichtiges weiteres Geschäftsfeld die Ausstattung von Küchen für Wohnungen in Mehrfamilienhäusern und im sozialen Wohnungsbau erschlossen.
Markus Schmid berichtete über die aktuelle Branchenentwicklung und die steigende Nachfrage nach effizienten und qualitativen Küchenlösungen im Projektgeschäft. Gleichzeitig äußerte er eine zentrale Sorge,die weitreichende Bedeutung für die gesamte Volkswirtschaft hat:
Appell für bezahlbares Bauen
„Wir sehen,wie wichtig unsere Expertise gerade bei Großprojekten und im sozialen Wohnungsbau ist. Doch die größte Herausforderung bleibt die Bezahlbarkeit“,mahnte Inhaber Markus Schmid. „Es muss sichergestellt werden,dass das Bauen insgesamt auch zukünftig noch möglich und für normale Einkommensbezieher erschwinglich bleibt. Hier sind Politik und Wirtschaft gleichermaßen gefordert,partnerschaftliche Lösungen zu finden.“
Lothar Lehner nahm diesen wichtigen Impuls des mittelständischen Unternehmers auf. „Die Erfahrung und das Engagement von Unternehmen wie Möbel Schmid,die sich tagtäglich für die Realisierung von Wohnraum einsetzen,sind Gold wert. Die Mahnung von Herrn Schmid zur Bezahlbarkeit des Bauens ist absolut berechtigt und muss in den politischen Fokus rücken. Der BVMW wird dieses Thema weiterhin aktiv begleiten und die Stimme des Mittelstands einbringen.“
Der Besuch unterstrich einmal mehr die essenzielle Rolle des Mittelstands für die regionale Wirtschaft und die Wichtigkeit des direkten Austauschs zwischen Verband und Unternehmern.
Foto: v. l. n r. Markus Schmid,Lothar Lehner
PM Der Mittelstand. BVMW e.V.
Angst vor Systemausfällen Die Dänen sollen sich wieder an Bargeld gewöhnen
Umstrittene Energieversorgung LNG-Terminals an der deutschen Küste werden nun doch verstärkt genutzt
Arbeitswelt in Zeiten von KI und Robotern »Zerstörungen sind bei neuen Technologien schnell zu sehen. Die großen Gewinne stellen sich erst später ein«
Beschwerde über furzende Mitreisende 170 Euro extra für den Premium-Platz nahe der Toilette
Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug Sozialministerin Bas will Mieterstattung beim Bürgergeld eingrenzen
Unnötige Arztbesuche einsparen Kassenärzte-Chef verlangt Lockerung bei Krankschreibung
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute