2025-09-25 HaiPress
Einladung zur Sortenausstellung mit Expertenbestimmung am 25. Oktober 2025,14 – 17 Uhr,Mensa der Grundschule Albershausen,Schulstraße 28-30,73095 Albershausen.
Zum 750-jährigen Jubiläum der Gemeinden Albershausen und Schlierbach sowie der Stadtteile von Ebersbach an der Fils,Roßwälden und Sulpach,veranstalten die Obst- und Gartenbauvereine (OGVen) des Unteren Filstales gemeinsam mit dem Kreisverband ein besonderes Ereignis: Eine Sortenausstellung mit Sortenbestimmung,die es in dieser Form schon lange nicht mehr gegeben hat.
Am 25. Oktober 2025 sind alle Interessierten von 14 – 17 Uhr herzlich eingeladen,in der Mensa der Grundschule in Albershausen vorbeizukommen.
Dort stehen Ihnen die ausgewiesenen Pomologie-Spezialisten Herr Landespomologe Hans-Thomas Bosch und Herr Kreisfachberater und Pomologe Thilo Tschersich für Bestimmungen zur Verfügung.
Nutzen Sie die Gelegenheit,alte und neue Obstsorten kennenzulernen und ihre Herkunft und Besonderheiten direkt von den Experten erklärt zu bekommen.
Für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt: Sechs OGVen bieten regionale Köstlichkeiten an,sodass einem rundum gelungenen Nachmittag nichts im Wege steht.
Dieses außergewöhnliche Event unterstreicht die reiche Obstbautradition der Region und ist eine wunderbare Gelegenheit,das Jubiläumsjahr gebührend zu feiern.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.
PM Kreisverband der Obst- und Gartenbauvereine Göppingen e. V.
Angst vor Systemausfällen Die Dänen sollen sich wieder an Bargeld gewöhnen
Umstrittene Energieversorgung LNG-Terminals an der deutschen Küste werden nun doch verstärkt genutzt
Arbeitswelt in Zeiten von KI und Robotern »Zerstörungen sind bei neuen Technologien schnell zu sehen. Die großen Gewinne stellen sich erst später ein«
Beschwerde über furzende Mitreisende 170 Euro extra für den Premium-Platz nahe der Toilette
Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug Sozialministerin Bas will Mieterstattung beim Bürgergeld eingrenzen
Unnötige Arztbesuche einsparen Kassenärzte-Chef verlangt Lockerung bei Krankschreibung
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute