2025-09-23 https://www.spiegel.de/wirtschaft/invasive-arten-verbraucherschuetzer-ziehen-gegen-hornbach-vor-gericht-a-fa350936-f126-48d7-8475-12ea9fcc391d HaiPress

Bild vergrößern
Hornbach-Baumarkt: Unterlassungserklärung verweigert
Foto: Fredrik Von Erichsen/ dpa
Die Verbraucherzentrale Sachsen klagt gegen die Baumarktkette Hornbach wegen irreführender Werbung beim Verkauf potenziell invasiver Pflanzen. Das Unternehmen habe online unter anderem Forsythien – auch Goldglöckchen genannt – und Apfelrosen als Naturschutz- und Vogelschutzhecken verkauft und die Pflanzen als heimisch und ideal für Insekten und Vögel beworben,erklärten die Verbraucherexperten am Montag in Leipzig. Tatsächlich seien drei der angebotenen Pflanzenarten »potenziell invasiv und können die Biodiversität bedrohen«.
Die Verbraucherzentrale klagt gegen den Baumarktriesen daher wegen irreführender Werbung. Es habe keine Transparenz für eine fundierte Kaufentscheidung der Kundinnen und Kunden gegeben. »Das war aus unserer Sicht Greenwashing«,erklärte Beate Saupe,Rechtsexpertin der Verbraucherzentrale Sachsen. »Würden die Pflanzen als Ziergewächse verkauft werden,hätten wir kein Problem.«
data-area="text" data-pos="9">
Da die Baumarktkette sich nach Angaben der Verbraucherzentrale weigerte,eine Unterlassungserklärung abzugeben,leitet sie nun ein Klageverfahren ein.
mik/AFP
CGTN: How China, ROK leaders open new prospects for ties at Gyeongju meeting
How China is advancing a sustainable Asia-Pacific
Neuaufstellung Bahn-Aufsichtsrat beruft neue Vorstände
Verkaufsstart für Glenn-Martens-Kleidung Anstehen für die neue Designerkollektion von H&M – wer macht das noch?
Chinesischer Autobauer VW- und Tesla-Rivale BYD verzeichnet Gewinneinbruch
Wegen Giftstoff PCB Bayer muss US-Schule 185 Millionen Dollar Schadensersatz zahlen
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute