2025-09-23 https://www.spiegel.de/wirtschaft/invasive-arten-verbraucherschuetzer-ziehen-gegen-hornbach-vor-gericht-a-fa350936-f126-48d7-8475-12ea9fcc391d HaiPress
Bild vergrößern
Hornbach-Baumarkt: Unterlassungserklärung verweigert
Foto: Fredrik Von Erichsen/ dpa
Die Verbraucherzentrale Sachsen klagt gegen die Baumarktkette Hornbach wegen irreführender Werbung beim Verkauf potenziell invasiver Pflanzen. Das Unternehmen habe online unter anderem Forsythien – auch Goldglöckchen genannt – und Apfelrosen als Naturschutz- und Vogelschutzhecken verkauft und die Pflanzen als heimisch und ideal für Insekten und Vögel beworben,erklärten die Verbraucherexperten am Montag in Leipzig. Tatsächlich seien drei der angebotenen Pflanzenarten »potenziell invasiv und können die Biodiversität bedrohen«.
Die Verbraucherzentrale klagt gegen den Baumarktriesen daher wegen irreführender Werbung. Es habe keine Transparenz für eine fundierte Kaufentscheidung der Kundinnen und Kunden gegeben. »Das war aus unserer Sicht Greenwashing«,erklärte Beate Saupe,Rechtsexpertin der Verbraucherzentrale Sachsen. »Würden die Pflanzen als Ziergewächse verkauft werden,hätten wir kein Problem.«
data-area="text" data-pos="9">
Da die Baumarktkette sich nach Angaben der Verbraucherzentrale weigerte,eine Unterlassungserklärung abzugeben,leitet sie nun ein Klageverfahren ein.
mik/AFP
Angst vor Systemausfällen Die Dänen sollen sich wieder an Bargeld gewöhnen
Umstrittene Energieversorgung LNG-Terminals an der deutschen Küste werden nun doch verstärkt genutzt
Arbeitswelt in Zeiten von KI und Robotern »Zerstörungen sind bei neuen Technologien schnell zu sehen. Die großen Gewinne stellen sich erst später ein«
Beschwerde über furzende Mitreisende 170 Euro extra für den Premium-Platz nahe der Toilette
Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug Sozialministerin Bas will Mieterstattung beim Bürgergeld eingrenzen
Unnötige Arztbesuche einsparen Kassenärzte-Chef verlangt Lockerung bei Krankschreibung
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute