2025-09-22 https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/gdl-chef-mario-reiss-spricht-von-zahlentricks-und-leerfahrten-bei-der-bahn-a-2cb1c349-ea98-42d9-9207-0ebf54dec0d9 HaiPress
Bild vergrößern
ICE am Berliner Hauptbahnhof: Zwei Drittel der Fernzüge sind weniger als 15 Minuten zu spät
Foto: Christoph Soeder / dpa
Der Chef der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL),Mario Reiß,bestätigt SPIEGEL-Recherchen,nach denen die Deutsche Bahn (DB) die Statistik über die Pünktlichkeit ihrer Züge schönt. »Dass Züge aus der Statistik genommen werden,um die Bilanz zu schönen,ist für uns keine Überraschung und seit Längerem unter Fachpersonal ein offenes Geheimnis«,sagte er am Freitag dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. »Unsere Mitglieder erleben solche Situationen seit Langem in ihrem Arbeitsalltag und berichten uns regelmäßig davon«,so Reiß.
Laut dem GDL-Chef versuche die Konzernspitze,»mit Zahlentricks und Leerfahrten von den eigentlichen Ursachen abzulenken«. Jede einzelne Verspätung löse weitere Folgeverspätungen aus,»ein regelrechter Strudel entsteht«. Statt dieses Kernproblem anzugehen,werde mit kurzfristigen Maßnahmen der Eindruck erweckt,die Lage sei unter Kontrolle. »Für die Reisenden bedeutet das natürlich verpasste Anschlüsse,lange Wartezeiten und ein immer größer werdendes Misstrauen«,sagte der Gewerkschafter.
data-area="text" data-pos="12">
Dem Unternehmen zufolge würden auch ausgefallene Züge bei der Reisenden-Pünktlichkeit berücksichtigt. Nur rund zwei Prozent der Fernverkehrszüge seien von Verspätungen über 60 Minuten betroffen. Im August habe die Bahn zudem ihre Pünktlichkeit verbessern können. 66,7 Prozent der Reisenden im Fernverkehr erreichten demnach ihr Ziel pünktlich – das heißt mit weniger als 15 Minuten Verspätung.
lrm/AFP
Angst vor Systemausfällen Die Dänen sollen sich wieder an Bargeld gewöhnen
Umstrittene Energieversorgung LNG-Terminals an der deutschen Küste werden nun doch verstärkt genutzt
Arbeitswelt in Zeiten von KI und Robotern »Zerstörungen sind bei neuen Technologien schnell zu sehen. Die großen Gewinne stellen sich erst später ein«
Beschwerde über furzende Mitreisende 170 Euro extra für den Premium-Platz nahe der Toilette
Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug Sozialministerin Bas will Mieterstattung beim Bürgergeld eingrenzen
Unnötige Arztbesuche einsparen Kassenärzte-Chef verlangt Lockerung bei Krankschreibung
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute