2025-09-19 HaiPress
Das SOS-Kinderdorf Göppingen-Stuttgart bringt sein bewährtes Unterstützungsangebot „Spielen zu Hause“ ab dem 1. September 2025 erstmals in den Landkreis Göppingen. In enger Kooperation mit den Frühen Hilfen des Kreisjugendamts Göppingen wird das bislang in Stuttgart verortete Angebot auf die Region Göppingen ausgeweitet..
Spielen zu Hause“ richtet sich an Familien mit Kindern im Alter von null bis drei Jahren.
Ziel ist es,über das gemeinsame Spiel die Bindung zwischen Eltern und Kind zu stärken und die frühkindliche Entwicklung zu fördern.
Ab dem 1. September besuchen qualifizierte Spielbegleiterinnen einmal pro Woche die Familien in ihrem Zuhause. Sie bringen altersgerechtes Spielmaterial und-ideen mit,orientieren sich an den Bedürfnissen und Interessen des Kindes und binden die Eltern aktiv in das Spiel ein. Durch diese intensive,niedrigschwellige Form der Begleitung entstehen wertvolle Impulse für das Miteinander im Familienalltag.
Die Frühen Hilfen des Kreisjugendamts Göppingen übernehmen eine Schlüsselrolle in der Ansprache geeigneter Familien. Über ihr etabliertes Netzwerk an Fachkräften – etwa aus den Bereichen Geburtskliniken,Kinderärzte,Hebammen,Familienhebammen oder Beratungsstellen – wird das Angebot zielgerichtet kommuniziert und bekannt gemacht. So können Familien frühzeitig erreicht und niedrigschwellig eingebunden werden.
Für die teilnehmenden Familien ist das Angebot kostenfrei.
Weitere Informationen zum Programm finden Sie unter: www.sos-kinderdorf.de/kinderdorf-stuttgart/angebote/spielen-zu-hause
PM Landratsamt Göppingen Kreisjugendamt
Konflikt der Gewerkschaften bei Fraport Gericht stoppt Betriebsratswahl am Frankfurter Flughafen
Reaktion auf Kritik aus den USA Norwegens Staatsfonds weicht Ethikstandards auf
Aufrüstung an Nato-Ostflanke Rheinmetall baut Werk in Litauen für 300 Millionen Euro
Rekord-Shutdown So hart trifft Trumps Machtkampf die Menschen in den USA
Integration Mehr als die Hälfte der früh aus der Ukraine Geflüchteten arbeitet
Tesla-Großaktionär Norwegens Staatsfonds will gegen Elon Musks Billionenvergütung stimmen
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute