2025-09-18 HaiPress
Was bewirkt das Jugendgremium?
Man kann etwas für Göppingen und Jugendliche verändern und sich für die Interessen der Göppinger Jugendlichen einsetzen. Außerdem Projekte,Aktionen und Veranstaltungen planen und mit anderen Jugendlichen gemeinsam etwas für Göppingen bewirken? Weiterhin bekommt man als Jugendrat einen Einblick in die Kommunalpolitik und kann mitmischen. Und ganz wichtig: Seine Meinung zu jugendrelevanten Themen vor dem Gemeinderat vertreten und dazu an spannenden Workshops und Exkursionen teilnehmen.
Zahlen und Fakten:
Man kann sich seit 15. September und noch bis zum 24. Oktober (Freitag vor den Herbstferien) bewerben und sich zur Wahl aufstellen lassen. Die Wahl findet vom 3. bis 28. November statt,alle wahlberechtigten Jugendlichen können hier dann ihre Wunschkandidatinnen und Wunschkandidaten wählen. Die Amtszeit des Jugendgremiums dauert zwei Jahre. Im Jugendgremium können 21 Jugendliche mitmachen.
Mitmachen kann man,wenn man:
– in Göppingen wohnt,hier zu Schule geht oder ein FSJ/eine Ausbildung macht,hier arbeitet oder in einem Verein ist – kurz,sich als Göppingerin oder Göppinger betrachtet und hier seinen Lebensmittelpunkt hat.
– bis zum 24. Oktober 2025 mindestens zwölf Jahre alt und nicht älter als 21 Jahre ist.
– Lust hat,zwei Jahre im Jugendgremium mitzumachen und sich für Jugendliche zu engagieren.
Was bringt einem selbst die Tätigkeit im Jugendgremium?
Man hat aktiv die Möglichkeit etwas zu verändern und mitzuentscheiden. Außerdem gibt es ein Teilnahmezertifikat für die Mitarbeit im Gremium,welches man dann für seine Bewerbungen nutzen kann. Als Jugendrat/Jugendrätin sammelt man wichtige und gute Erfahrungen und bildet sich persönlich weiter – in der Politik und Gesellschaft und immer gemeinsam mit anderen Jugendlichen.
Bewerbung mittels Bewerbungsbogen
Den Bewerbungsbogen,der in Schulen und Jugendeinrichtungen ausliegt,ausfüllen und mit einem Bild von sich bis spätestens 24. Oktober an eine der folgenden Adressen schicken:
Als Direktnachricht mit Bild/Scan des Bewerbungsbogens über Instagram an@jggoeppingen.
Als Bild/Scan per Mail an jugendgremium@goeppingen.de.
Per Post an Stadtverwaltung Göppingen,Geschäftsstelle Jugendgremium,Anja Hermann,Pfarrstraße 11,73033 Göppingen.
Offene Fragen:
Bei Fragen kann man sich gerne per Telefon/Whatsapp unter 0151 11067358 oder per Mail unter jugendgremium@goeppingen.de melden. Oder eine Direktnachricht auf Instagram oder Facebook @jggoeppingen senden.
PM Stadtverwaltung Göppingen
Angst vor Systemausfällen Die Dänen sollen sich wieder an Bargeld gewöhnen
Umstrittene Energieversorgung LNG-Terminals an der deutschen Küste werden nun doch verstärkt genutzt
Arbeitswelt in Zeiten von KI und Robotern »Zerstörungen sind bei neuen Technologien schnell zu sehen. Die großen Gewinne stellen sich erst später ein«
Beschwerde über furzende Mitreisende 170 Euro extra für den Premium-Platz nahe der Toilette
Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug Sozialministerin Bas will Mieterstattung beim Bürgergeld eingrenzen
Unnötige Arztbesuche einsparen Kassenärzte-Chef verlangt Lockerung bei Krankschreibung
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute