Klimastreik: Raus aus der Krise – rein in die Zukunft – NABU und NAJU setzen sich am 20.9. in Stuttgart für Schutz von Demokratie, Klima und Natur ein

2025-09-16 HaiPress

Der NABU Baden-Württemberg und seine Jugendorganisation NAJU rufen ihre Mitglieder und Unterstützenden dazu auf,sich am Samstag,20. September aktiv am bundesweiten Klimastreik zu beteiligen. „Unter dem Motto,Exit Gas,Enter Future‘ wollen wir gemeinsam ein klares Zeichen für den Schutz von Demokratie,Klima und Natur setzen und uns für den konsequenten Ausstieg aus fossilen Energien stark machen“,sagt NABU-Klimaexpertin Andrea Molkenthin-Kessler. Gerade im Kontext der im März 2026 bevorstehenden Landtagswahl in Baden-Württemberg sei es wichtig,sich klar zu den zentralen Zukunftsthemen zu positionieren und öffentlich für eine nachhaltige und gerechte Gesellschaft einzutreten.

Der Klimawandel hat Baden-Württemberg in den vergangenen Jahren mit großer Härte getroffen. Seine Folgen sind bereits deutlich spürbar: In den Sommermonaten häufen sich extreme Wetterlagen. Hohe Temperaturen,Starkregen und lokale Überschwemmungen belasten Mensch und Natur. Zunehmend führen heftige Niederschläge zu regional schweren Hochwasserereignissen.

Für den NABU steht fest: In Zukunft wird sich die Klimakrise noch deutlich stärker bemerkbar machen,der Ausbau erneuerbarer Energie muss auch im Südwesten schneller vorangehen. Beim Klimaschutz und beim Schutz der Artenvielfalt handelt es sich um eine Zwillingskrise,beide Herausforderungen verstärken sich gegenseitig und bedrohen direkt unsere Lebensgrundlagen,konsequentes Handeln hilft aber auch,beide Krisen zu bewältigen. „Klimaschutz ist ökologisch notwendig und ein Sicherheitskonzept für unser Land. Beim Klimaschutz ist die Natur unsere Verbündete. Naturnahe Ökosysteme,wie Moore,Flussauen oder Wälder,sind derzeit die einzige natürliche Möglichkeit,CO2 wieder aus der Atmosphäre zurückzuholen“,betont Molkenthin-Kessler.

Treffpunkt in Stuttgart


In Stuttgart treffen sich NABU und NAJU um 16 Uhr vor der Buchhandlung Osiander (Marktplatz 5) zur Demo auf dem Marktplatz. Um 17 Uhr folgt eine Fahrraddemo. Weitere Aktionen sind unter anderem in Biberach,Freiburg im Breisgau und Heidelberg geplant. Weitere Infos zur Demo #ExitGasEnterFuture unter: Klimademo 20.09.2025 | Fridays for Future25 Jahren begeistert der NABU Menschen dafür,sich für den Schutz unserer Natur einzusetzen. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns,das weiterhin zu tun. Erfahren Sie in unserem Newsletter mehr über unsere Arbeit. www.NABU-BW.dePM NABU Baden-Württemberg
Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.

©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute