2025-09-16 HaiPress
Der NABU Baden-Württemberg und seine Jugendorganisation NAJU rufen ihre Mitglieder und Unterstützenden dazu auf,sich am Samstag,20. September aktiv am bundesweiten Klimastreik zu beteiligen. „Unter dem Motto,Exit Gas,Enter Future‘ wollen wir gemeinsam ein klares Zeichen für den Schutz von Demokratie,Klima und Natur setzen und uns für den konsequenten Ausstieg aus fossilen Energien stark machen“,sagt NABU-Klimaexpertin Andrea Molkenthin-Kessler. Gerade im Kontext der im März 2026 bevorstehenden Landtagswahl in Baden-Württemberg sei es wichtig,sich klar zu den zentralen Zukunftsthemen zu positionieren und öffentlich für eine nachhaltige und gerechte Gesellschaft einzutreten.
Der Klimawandel hat Baden-Württemberg in den vergangenen Jahren mit großer Härte getroffen. Seine Folgen sind bereits deutlich spürbar: In den Sommermonaten häufen sich extreme Wetterlagen. Hohe Temperaturen,Starkregen und lokale Überschwemmungen belasten Mensch und Natur. Zunehmend führen heftige Niederschläge zu regional schweren Hochwasserereignissen.
Für den NABU steht fest: In Zukunft wird sich die Klimakrise noch deutlich stärker bemerkbar machen,der Ausbau erneuerbarer Energie muss auch im Südwesten schneller vorangehen. Beim Klimaschutz und beim Schutz der Artenvielfalt handelt es sich um eine Zwillingskrise,beide Herausforderungen verstärken sich gegenseitig und bedrohen direkt unsere Lebensgrundlagen,konsequentes Handeln hilft aber auch,beide Krisen zu bewältigen. „Klimaschutz ist ökologisch notwendig und ein Sicherheitskonzept für unser Land. Beim Klimaschutz ist die Natur unsere Verbündete. Naturnahe Ökosysteme,wie Moore,Flussauen oder Wälder,sind derzeit die einzige natürliche Möglichkeit,CO2 wieder aus der Atmosphäre zurückzuholen“,betont Molkenthin-Kessler.
Treffpunkt in Stuttgart
Festnahme von Arbeitern in den USA Südkorea prüft Menschenrechtsverletzungen
Kurssprung dank Chef Musk kauft Tesla-Aktien im Wert von einer Milliarde Dollar
Sanktionen gegen Russland Warum Trump sich beim Öl mit Orbán und Erdoğan anlegt
Superreicher Larry Ellison Der neue Elon Musk
KI-Chiphersteller China wirft Nvidia Verstoß gegen Kartellgesetze vor
Studie zeigt direkte und indirekte Folgen Extremwetter im Sommer 2025 kostet die EU rund 126 Milliarden Euro
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute