2025-09-04 https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/ludwigsfelde-mercedes-will-in-brandenburg-keine-sprinter-mehr-bauen-a-81984120-cf80-4e72-83c6-c4d7f5a00afa HaiPress
Bild vergrößern
Sprinterproduktion in Ludwigsfelde (2022)
Foto: Jürgen Heinrich / IMAGO
Mercedes-Benz will die Serienproduktion seines Sprinter-Modells in Ludwigsfelde in Brandenburg nach Angaben der Landesregierung bis 2030 beenden. »Das Unternehmen beabsichtigt,die Serienproduktion von Sprinter-Modellen am Standort Ludwigsfelde bis Ende 2029 auslaufen zu lassen«,zitiert die Nachrichtenagentur dpa eine Antwort von Wirtschaftsminister Daniel Keller (SPD) auf eine Anfrage aus der CDU im Landtag. Bis dahin sei die Auslastung des Werks gewährleistet. »Hintergrund dieser zeitlichen Begrenzung ist die geplante Verlagerung der Produktion von E-Sprinter-Modellen nach Polen.«
Zuvor hatte die »Märkische Allgemeine
« berichtet.Von Mercedes-Benz gab es zunächst keine Stellungnahme. In Ludwigsfelde stellen rund 2000 Beschäftigte Sprinter mit offenen Baumustern her. Mercedes-Benz bietet Sprinter mit fossilen Brennstoffen und Elektroantrieb – es gibt Werke in Ludwigsfelde,Düsseldorf und Charleston (USA).
Zwischen Geschäftsführung und Betriebsrat wurde laut Ministerium eine Beschäftigungssicherung für Ludwigsfelde bis einschließlich Dezember 2029 verhandelt. »Für die Zeit ab 2030 gibt es noch keine Lösung,die eine vollständige Kompensation für die auslaufende Produktion auf konstantem Beschäftigungsniveau bieten könnte.«
data-area="text" data-pos="13">
Die Autobauer in Deutschland haben derzeit unter anderem mit neuen Wettbewerbern in China und den US-Zöllen zu kämpfen. Lesen Sie hier
,was die Zoll-Einigung mit den USA Ende Juli für die deutschen Autobauer bedeutet.
sol/dpa
Angst vor Systemausfällen Die Dänen sollen sich wieder an Bargeld gewöhnen
Umstrittene Energieversorgung LNG-Terminals an der deutschen Küste werden nun doch verstärkt genutzt
Arbeitswelt in Zeiten von KI und Robotern »Zerstörungen sind bei neuen Technologien schnell zu sehen. Die großen Gewinne stellen sich erst später ein«
Beschwerde über furzende Mitreisende 170 Euro extra für den Premium-Platz nahe der Toilette
Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug Sozialministerin Bas will Mieterstattung beim Bürgergeld eingrenzen
Unnötige Arztbesuche einsparen Kassenärzte-Chef verlangt Lockerung bei Krankschreibung
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute