2025-08-25 https://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/starship-spacex-raketensystem-steht-vor-zehntem-testflug-a-1c238bea-5712-4216-88e0-6d8bb2ece890 HaiPress
Bild vergrößern
Das Starship bei einem Testflug im Januar
Foto: Eric Gay / AP / dpa
Neun Testflüge des Starships liefen anders als geplant,nun soll das von Elon Musks Firma SpaceX entwickelte Raketensystem zum zehnten Mal abheben. Der Start ist für Sonntagabend (Ortszeit) im US-Bundesstaat Texas geplant. Er kann sich allerdings noch jederzeit,auch kurzfristig,verschieben.
Das Starship ist das größte Raketensystem der Raumfahrtgeschichte und höher als die Freiheitsstatue in New York. Es besteht aus zwei Teilen,die sich nach dem Start trennen: einer rund 70 Meter hohen Rakete vom Typ Super Heavy Booster und der ebenfalls Starship genannten oberen Stufe,die rund 50 Meter misst.
Beide Teile sind so konzipiert,dass sie nach der Rückkehr zur Erde wiederverwendet werden können. Die US-Raumfahrtbehörde Nasa will mit dem Starship Astronauten zum Mond schicken,während SpaceX das Ziel verfolgt,eines Tages den Mars zu erreichen.
Explosionen gelten zwar als Teil des Lern- und Entwicklungsprozesses,doch sie sind teuer und risikoreich. Nun ist die Hoffnung groß,dass SpaceX aus dem Scheitern von Flug 9 die richtigen Schlüsse gezogen hat. Die Testflüge dienten dazu,Daten zu sammeln,betont das Unternehmen. Das sei jedes Mal geschehen,weshalb auch jeder Testflug seine Berechtigung gehabt habe.
data-area="text" data-pos="14">
»Ich glaube,in Europa hätte man schon die Schmerzgrenze überschritten«,so Moeller. In den USA sei das anders – spätestens seit der erneuten Präsidentschaft von Donald Trump und dem grundsätzlichen Kurswechsel im Weißen Haus.
esw/dpa
Angst vor Systemausfällen Die Dänen sollen sich wieder an Bargeld gewöhnen
Umstrittene Energieversorgung LNG-Terminals an der deutschen Küste werden nun doch verstärkt genutzt
Arbeitswelt in Zeiten von KI und Robotern »Zerstörungen sind bei neuen Technologien schnell zu sehen. Die großen Gewinne stellen sich erst später ein«
Beschwerde über furzende Mitreisende 170 Euro extra für den Premium-Platz nahe der Toilette
Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug Sozialministerin Bas will Mieterstattung beim Bürgergeld eingrenzen
Unnötige Arztbesuche einsparen Kassenärzte-Chef verlangt Lockerung bei Krankschreibung
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute