2025-08-20 https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/dm-darf-kinder-smoothie-nicht-als-immun-booster-anpreisen-a-6fee7515-a7dc-418d-931e-707ef81b04fc HaiPress

Bild vergrößern
Dm-Filiale: Irreführende Bezeichnung auf Verpackung
Foto: Elke Münzel / CHROMORANGE / picture alliance
Die Drogeriekette dm darf ihren Obst-Quetschie nicht als »Immun-Smoothie für Kinder« bewerben. Das hat das Landgericht Karlsruhe entschieden. Dem Urteil war ein Rechtsstreit des Konzerns mit der Verbraucherorganisation Foodwatch vorausgegangen.
Laut dem Urteil vermittelten die Bezeichnung und die Gestaltung der Verpackung den Eindruck,das Produkt sei gesundheitsförderlich. Dies sei ein Verstoß gegen die EU-Health-Claims-Verordnung,die gesundheitsbezogenen Aussagen in der Werbung enge Grenzen setzt.
Foodwatch hatte neben der Verpackungsgestaltung auch das Produkt selbst kritisiert. »Wer Fruchtpüree mit Vitaminzusatz und zehn Prozent Zucker als ›Immun-Smoothie‹ verkauft,führt Eltern in die Irre – und zieht ihnen obendrein das Geld aus der Tasche«,sagte Rauna Bindewald von der Organisation.
data-area="text" data-pos="9">
Zusätzlich bemängelte Foodwatch,dass das Produkt in Filialen in der Nähe von Nahrungsergänzungsmitteln positioniert werde. Dm kann bis Mitte September 2025 gegen das Urteil in Berufung gehen.
tsc/AFP
Ab 6.590 €: ASTRAUX SEV definiert intelligentes urbanes Leben auf der EICMA 2025 neu
Preisvergleiche Weihnachtsmänner aus Schokolade kosten deutlich mehr als 2024
Sanktionen wegen Ukrainekriegs USA lassen Verkauf des russischen Öl-Giganten Lukoil platzen
Handelskonflikt mit den USA Chinas Exporte sinken überraschend
Rekordvergütung Musk bekommt Chance auf Tesla-Aktien im Billionenwert
Eine Billion für Elon Musk Bei diesen Summen wird sogar dem Papst mulmig
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute