2025-08-19 https://www.spiegel.de/wissenschaft/dokumentation-so-veraendert-die-klimakrise-deutschland-a-e0e99d18-130d-4bcd-bfa1-529f98bcf125 HaiPress
Bild vergrößern
Abgestorbene Fichten im Harz
Foto: Swen Pförtner / dpa
In Deutschland wird es immer heißer. Berechnungen des Deutschen Wetterdienstes zufolge ist das Jahresmittel der Lufttemperatur von 1881 bis 2021 statistisch gesichert um 1,6 Grad gestiegen. Die Folgen dessen kann man hierzulande nicht nur spüren,sondern an vielen Orten auch sehen – an schmelzenden Gletschern,trockenen Wäldern oder überschwemmten Heideflächen.
data-area="text" data-pos="35">
Laut Umweltbundesamt bringen sinkende Wasserstände in Seen auch zahlreiche ökologische Probleme mit sich. So verkleinerten sich am Ufer Brutgebiete für Vögel und Laichgebiete für Fische oder gingen ganz verloren. Außerdem könnte die Schadstoffkonzentration im Seewasser und dessen Temperatur steigen,wenn das Wasservolumen kleiner wird. Das habe Folgen für Wasserqualität und Ökosysteme.
esw/dpa
Angst vor Systemausfällen Die Dänen sollen sich wieder an Bargeld gewöhnen
Umstrittene Energieversorgung LNG-Terminals an der deutschen Küste werden nun doch verstärkt genutzt
Arbeitswelt in Zeiten von KI und Robotern »Zerstörungen sind bei neuen Technologien schnell zu sehen. Die großen Gewinne stellen sich erst später ein«
Beschwerde über furzende Mitreisende 170 Euro extra für den Premium-Platz nahe der Toilette
Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug Sozialministerin Bas will Mieterstattung beim Bürgergeld eingrenzen
Unnötige Arztbesuche einsparen Kassenärzte-Chef verlangt Lockerung bei Krankschreibung
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute