2025-08-15 https://www.spiegel.de/wirtschaft/finanzamt-in-hessen-uebernimmt-in-pilotprojekt-die-steuererklaerung-fuer-die-buerger-a-16879c61-6b2d-491b-91c3-d5a23f17b39f HaiPress
Bild vergrößern
Aktenberge mit Dokumenten für die Steuererklärung
Foto: Michael Gstettenbauer / IMAGO
Hessen hat ein Pilotprojekt gestartet,bei dem das Finanzamt die Steuererklärung für Bürger übernimmt. Ziel ist es,die Verwaltung zu entlasten und den Prozess für die Bürgerinnen und Bürger zu vereinfachen.
Das Finanzamt in Kassel hat dafür erstmals 6000 Steuerpflichtigen einen Vorschlag zur Festsetzung der Einkommensteuer geschickt. Die kontaktierten Bürger müssen nur noch prüfen,ob sie mit der Berechnung einverstanden sind. Liegen dem Finanzamt bereits alle relevanten Daten vor,entfällt die Notwendigkeit einer eigenen Steuererklärung. Stimmen die Bürger zu,wird der Steuerbescheid nach vier Wochen automatisch erlassen.
Die Deutsche Steuer-Gewerkschaft,die das Personal der Finanzverwaltungen vertritt,begrüßt das Vorhaben ebenfalls. Das Pilotprojekt sei ein wichtiger Schritt zu einer modernen Verwaltung. Ihr Bundesvorsitzender Florian Köbler forderte zugleich weitergehende Reformen: »Während unsere Kolleginnen und Kollegen heute noch viel Zeit mit der manuellen Bearbeitung von Standardfällen verbringen,könnten sie sich bei einer vollständigen Digitalisierung auf die wirklich komplexen und wichtigen Fälle konzentrieren.«
data-area="text" data-pos="10">
Die Testgruppe für das Projekt besteht aus Steuerpflichtigen,die die Frist zur Abgabe einer Steuererklärung für das Jahr 2024 bereits versäumt haben. Statt Mahnungen erhalten sie vom Finanzamt nun einen Vorschlag. Hessens Finanzminister Alexander Lorz (CDU) sieht darin eine neue,freundlichere Herangehensweise. Mit dem neuen Konzept stimme die Verwaltung »eine neue Tonlage« an.
Sollte der Testlauf erfolgreich sein,plant Hessen,das Programm auszuweiten.
jpe/dpa
Ein Themenflug von CEA für die neue Flugverbindung Shanghai–Barcelona
Zahlungspflicht in der Praxis Hausärzte lehnen Kontaktgebühr als »unsozial und undurchdacht« ab
Streit über Zubringerflüge Gericht weist Condor-Klage gegen Lufthansa ab
Seit Beginn seiner zweiten Amtszeit Trump kaufte Anleihen für über 100 Millionen Dollar
Italienisches Modehaus Valentino macht Riccardo Bellini zum Vorstandschef
Druck auf die US-Notenbank Trump fordert Rücktritt von Fed-Vorstandsmitglied Cook
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute