2025-08-15 HaiPress
Pünktlich zum Start der Sommerferien wurde der Automat an der Waldmurmelbahn beschädigt,an dem bislang die roten Holzmurmeln mit dem Göppinger Stadtlogo direkt vor Ort erworben werden konnten.
Die Stadtverwaltung prüft derzeit die Möglichkeiten für die Installation eines Ersatzautomaten. Eine Entscheidung wird voraussichtlich in den kommenden Wochen getroffen. Bis dahin bleibt die Waldmurmelbahn vorübergehend ohne automatisierte Murmelabgabe.
Für viele Kinder und Familien ist der Ausfall ein Wermutstropfen: Gerade in den Ferien war die Murmelbahn ein beliebter Anlaufpunkt,der nun ohne eigenen Murmelbestand nicht wie gewohnt genutzt werden kann. Besuchende werden daher gebeten,eigene Murmeln mitzubringen.
Wer weiterhin Murmeln mit dem Göppinger Stadtlogo nutzen möchte,kann diese nach wie vor im i-Punkt in der Göppinger Innenstadt erwerben.
PM Stadtverwaltung Göppingen
Angst vor Systemausfällen Die Dänen sollen sich wieder an Bargeld gewöhnen
Umstrittene Energieversorgung LNG-Terminals an der deutschen Küste werden nun doch verstärkt genutzt
Arbeitswelt in Zeiten von KI und Robotern »Zerstörungen sind bei neuen Technologien schnell zu sehen. Die großen Gewinne stellen sich erst später ein«
Beschwerde über furzende Mitreisende 170 Euro extra für den Premium-Platz nahe der Toilette
Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug Sozialministerin Bas will Mieterstattung beim Bürgergeld eingrenzen
Unnötige Arztbesuche einsparen Kassenärzte-Chef verlangt Lockerung bei Krankschreibung
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute