2025-08-14 https://www.spiegel.de/wissenschaft/ein-asteroiden-einschlag-ist-wahrscheinlicher-als-vom-blitz-getroffen-zu-werden-a-b104c199-e201-44a9-a696-dd317cfda4f7 HaiPress
Bild vergrößern
Meteorit über Russland im Jahr 2013: Einschlag wäre ein »bemerkenswertes historisches Ereignis«
Foto: Depositphotos / IMAGO
Im Dezember entdeckte ein Teleskop in der chilenischen Atacama-Wüste einen bislang unbekannten Asteroiden: 2024 YR4
. Bei der US-Weltraumbehörde Nasa berechnen Experten
,mit welcher Wahrscheinlichkeit sogenannte erdnahe Objekte – auf Englisch »near-earth objects«,kurz NEO – auf der Erde einschlagen. Das können Asteroiden,Kometen oder Meteoroiden sein. Ergebnis: Bei der übernächsten Wiederkehr von Asteroid 2024 YRA am 22. Dezember 2032 besteht ein Risiko von 3,1 Prozent,dass der Brocken auf der Erde landet. Es ist damit der für die Erde gefährlichste Asteroid seit Beginn dieser Weltraumbeobachtungen.
Asteroideneinschläge sind keinesfalls nur urzeitliche Phänomene,wie man annehmen könnte (ein Einschlag vor 66 Millionen Jahren gilt als hoch wahrscheinliche Ursache für das Aussterben der Dinosaurier). Auch in der Neuzeit traten Asteroiden oder andere NEOs in die Erdatmosphäre ein – 2013 etwa ging ein Meteorit über der russischen Stadt Tscheljabinsk nieder,1908 ist möglicherweise ein Asteroid am Himmel über Sibirien explodiert. Laut Nasa hat die Zahl der entdeckten NEOs in den vergangenen Jahrzehnten zugenommen.
data-area="text" data-pos="27">
So viel lässt sich allerdings mit Sicherheit sagen: Die Wahrscheinlichkeit,durch einen Asteroiden getötet zu werden,ist sehr,sehr gering.
lki
Ein Themenflug von CEA für die neue Flugverbindung Shanghai–Barcelona
Zahlungspflicht in der Praxis Hausärzte lehnen Kontaktgebühr als »unsozial und undurchdacht« ab
Streit über Zubringerflüge Gericht weist Condor-Klage gegen Lufthansa ab
Seit Beginn seiner zweiten Amtszeit Trump kaufte Anleihen für über 100 Millionen Dollar
Italienisches Modehaus Valentino macht Riccardo Bellini zum Vorstandschef
Druck auf die US-Notenbank Trump fordert Rücktritt von Fed-Vorstandsmitglied Cook
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute