2025-08-12 HaiPress
„Unser Landkreis Göppingen wird seine jahrzehntelange Vorrangstellung nur durch öffentliche und private Investitionen wieder erlangen. Dafür braucht es Ausstrahlung und Selbstbewusstsein,Vorbild der Stärkeren und Mitnehmen der Schwächeren“ war der Tenor beim traditionellen Sommertreff der SPD-Kreistagsfraktion. Spürbar dabei die Sorge,dass im Landkreis in nächster Zeit lediglich diskutiert wird,was alles nicht geht,statt zu besprechen,was alles gehen muss,um für die Zukunft fit zu sein.
Nach einem Jahr im neu gewählten Kreistag konnte die gesellig in der Vereinsgaststätte des TV Uhingen versammelte Fraktion eine erste Bilanz ziehen: „Als drittstärkste Fraktion verlegen wir uns nicht aufs Opponieren,sondern wollen gestalten“,umreißt Fraktionsvorsitzender Benjamin Christian aus Wangen die Grundhaltung . „Dazu haben wir für aktive Wirtschaftsförderung,für besseren ÖPNV und für qualitätsvolle berufliche Schulen und SBBZ bereits klare Positionen entworfen“,konkretisiert die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Susanne Widmaier aus Uhingen. „Die drängenden sozialen Herausforderungen in einem Landkreis,dessen Arbeitslosenquote sich im Vergleich der Arbeitsamtsbezirke leider ungünstig entwickelt hat und der mittlerweile sichtbar mit Wohnungsnot,Armut und Obdachlosigkeit umzugehen hat,fordern uns zudem heraus,nicht die Hände in den Schoß zu legen“,erinnert Kreisrätin Hilde Huber aus Göppingen. Es gibt genug,um anzupacken und nicht abzuwehren,ist man bei der SPD überzeugt.
Der stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende Peter Hofelich schlug den Bogen zu den Nöten im Kreishaushalt. „Wir haben in guten Jahren Rücklagen gebildet,welche die Minus-Blöcke in unseren Kreis-Finanzen gedämpft haben. Jetzt müssen wir diese Minus-Blöcke aber angehen. Die unterdurchschnittliche Pro Kopf-Steuerstärke im Kreis,welche verminderte Zuweisungen nach sich zieht. Das weiter existierende operative Defizit der Klinik,welches im unteren zweistelligen Millionenbereich ist. Und drittens die Unterfinanzierung von Landkreisen,Städten und Gemeinden durch das Land Baden-Württemberg!,das seinerseits auf Rücklagen in Milliardenhöhe hockt“. Er warnte eindringlich,in den kommenden Haushaltsjahren Investitionen zurückzufahren .. „Da sind die Landkreise für den Aufschwung in Deutschland schließlich wichtig und mitverantwortlich“. Hier politisch anzusetzen ist vordringliche Aufgabe und könne nicht durch Muskelanspannen gegen sinnvolle zivilgesellschaftliche Dienstleistungen ersetzt werden. „Für diese Gesamtaufgabe benötigen wir einen selbstbewussten Kreistag und eine kompetente Landkreisverwaltung in ihrer ganzen Breite. Dann ist uns vor den Herausforderungen nicht bang und wir bringen die Bürgerschaft auch hinter uns!“,blickte Kreisrat Thomas Reiff aus Geislingen voraus.
PM SPD Kreisverband Göppingen
Angst vor Systemausfällen Die Dänen sollen sich wieder an Bargeld gewöhnen
Umstrittene Energieversorgung LNG-Terminals an der deutschen Küste werden nun doch verstärkt genutzt
Arbeitswelt in Zeiten von KI und Robotern »Zerstörungen sind bei neuen Technologien schnell zu sehen. Die großen Gewinne stellen sich erst später ein«
Beschwerde über furzende Mitreisende 170 Euro extra für den Premium-Platz nahe der Toilette
Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug Sozialministerin Bas will Mieterstattung beim Bürgergeld eingrenzen
Unnötige Arztbesuche einsparen Kassenärzte-Chef verlangt Lockerung bei Krankschreibung
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute