2025-08-12 HaiPress
Die Stadt Geislingen an der Steige hat die Vergabe der Bauplätze im neuen Wohngebiet „Im Wiesle“ im Stadtbezirk Aufhausen gestartet. Bauwillige können sich derzeit für einen der insgesamt elf attraktiven Bauplätze bewerben – aber aufgepasst: Die Frist endet am 28. September 2025!
Das Neubaugebiet „Im Wiesle“ liegt in idyllischer Lage am nordwestlichen Ortsrand von Aufhausen. Die Grundstücke bieten mit Größen zwischen 434 m² und 750 m² reichlich Raum für individuelle Wohnträume.
Das Beste: Die Erschließung ist abgeschlossen,alle Grundstücke sind vermessungstechnisch vorbereitet und können sofort bebaut werden. Perfekte Voraussetzungen für alle,die nicht nur vom Eigenheim träumen,sondern bald den ersten Spatenstich setzen möchten!
Konditionen und Bedingungen
Die Bauplätze (Flurstücke 221/1 bis 221/10) werden zum Preis von 215,00 Euro/m² angeboten. Das Flurstück 221/11 wird wegen eines dinglich zu sichernden Leitungsrechts vergünstigt für 200,00 Euro/m² verkauft. Im Preis enthalten sind bereits: der Grundstückswert,der anteilige Erschließungsbeitrag,die Kosten für den Kanalhausanschluss,der Abwasserbeitrag sowie die Vermessungskosten.
Der Kauf eines Bauplatzes ist an folgende Bedingungen geknüpft:
Baubeginn innerhalb von 3 Jahren ab notariellem Kaufvertragsdatum,
Herstellung der Bezugsfertigkeit als Hauptwohnsitz innerhalb von 5 Jahren,
Eigennutzung für mindestens 10 Jahre.
Informationen und Bewerbung
Die vollständigen Vergaberichtlinien sowie alle weiteren Informationen und Unterlagen zum Vergabeverfahren sind abrufbar auf der städtischen Homepage unter:
www.geislingen.de/de/buerger/soziales-leben/bauen-wohnen/wohnbauflaechen
Bewerbungen können digital per E-Mail an liegenschaften@geislingen.de oder schriftlich an die
Stadt Geislingen an der Steige,Abteilung Liegenschaften,Alter Zoll 24,73312 Geislingen an der
Steige gerichtet werden.
Ansprechpartner
Für Rückfragen stehen Ihnen die jeweiligen Fachabteilungen gerne zur Verfügung:
Vergabeverfahren: 07331 / 24-236,liegenschaften@geislingen.de
Bebauungsplan: 07331 / 24-387,stadtplanung@geislingen.de
Foto: Stadtverwaltung Geislingen an der Steige / Marc Schumm
PM Stadt Geislingen an der Steige
Angst vor Systemausfällen Die Dänen sollen sich wieder an Bargeld gewöhnen
Umstrittene Energieversorgung LNG-Terminals an der deutschen Küste werden nun doch verstärkt genutzt
Arbeitswelt in Zeiten von KI und Robotern »Zerstörungen sind bei neuen Technologien schnell zu sehen. Die großen Gewinne stellen sich erst später ein«
Beschwerde über furzende Mitreisende 170 Euro extra für den Premium-Platz nahe der Toilette
Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug Sozialministerin Bas will Mieterstattung beim Bürgergeld eingrenzen
Unnötige Arztbesuche einsparen Kassenärzte-Chef verlangt Lockerung bei Krankschreibung
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute