2025-08-07 https://www.spiegel.de/wirtschaft/donald-trump-kuendigt-100-prozent-zoelle-auf-chips-und-halbleiter-an-a-14475660-64bc-42c6-86dd-69743da994eb HaiPress
Bild vergrößern
US-Präsident Donald Trump: Schon wieder eine Zollankündigung
Foto: Bonnie Cash / EPA
US-Präsident Donald Trump hat Zölle von 100 Prozent auf Chip-Importe in Aussicht gestellt. Unternehmen könnten diese umgehen,indem sie sich für Investments in den Vereinigten Staaten entscheiden oder bereits angefangen haben mit dem Bau,wie er bei einer Pressekonferenz mit Apple-Chef Tim Cook sagte. Trump zeigte sich davon überzeugt,dass die Chip-Unternehmen dadurch die Produktion in den USA ausbauen.
Wenn ein solcher Schritt ohne Ausnahmen für große Anbieter umgesetzt wird,dürfte das quer durch die Bank die Preise für Elektronik in den USA erhöhen – denn die weitaus meisten Chips werden in Asien produziert. Vor allem die Hightech-Chipsysteme für das iPhone und andere Smartphones kommen fast ausschließlich aus Taiwan vom Auftragsfertiger TSMC.
In den USA und Europa versucht man schon seit Jahren,mehr Chip-Produktion wieder in den Westen zu holen. Der vorherige US-Präsident Joe Biden setzte dafür auf milliardenschwere Subventionen.
Wenige Minuten zuvor hatte Apple bekanntgegeben,weitere 100 Milliarden Dollar in den USA investieren zu wollen. Der iPhone-Konzern hatte im Februar bereits US-Investitionen von 500 Milliarden Dollar angekündigt. Apple wolle seine Lieferketten in den USA ausbauen und dafür mit Firmen wie Texas Instruments im US-Bundesstaat Texas und Amcor in Arizona zusammenarbeiten.
data-area="text" data-pos="11">
Die stellvertretende Sprecherin des Weißen Hauses,Taylor Rogers,nannte die Apple-Pläne einen »Sieg für unsere Industrie«. Bereits unter Trumps Vorgänger Joe Biden von den Demokraten hatte Apple im April 2021 Investitionen von 430 Milliarden Dollar und die Schaffung von 20.000 Arbeitsplätzen in den USA angekündigt.
hen/dpa/AFP
Angst vor Systemausfällen Die Dänen sollen sich wieder an Bargeld gewöhnen
Umstrittene Energieversorgung LNG-Terminals an der deutschen Küste werden nun doch verstärkt genutzt
Arbeitswelt in Zeiten von KI und Robotern »Zerstörungen sind bei neuen Technologien schnell zu sehen. Die großen Gewinne stellen sich erst später ein«
Beschwerde über furzende Mitreisende 170 Euro extra für den Premium-Platz nahe der Toilette
Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug Sozialministerin Bas will Mieterstattung beim Bürgergeld eingrenzen
Unnötige Arztbesuche einsparen Kassenärzte-Chef verlangt Lockerung bei Krankschreibung
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute