2025-08-07 https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/mcdonalds-fuenf-dollar-menues-kurbeln-geschaeft-an-a-08479547-e4cc-4bba-a7c2-7955e5405e8c HaiPress
Bild vergrößern
Menüangebote am McDonald’s-Autoschalter in den USA
Foto: Daniel Acker / Bloomberg / Getty Images
Preisgünstige Menüs und Werbeaktionen haben McDonald’s zu einem überraschend deutlichen Wachstum verholfen. Der Umsatz stieg um fünf Prozent auf 6,8 Milliarden US-Dollar,wie das Unternehmen mitteilte. Der Reingewinn legte um sieben Prozent auf 2,29 Milliarden Dollar zu. Die Aktie stieg im vorbörslichen US-Handel um gut drei Prozent.
Der Konzern bietet in den USA unter anderem Menüs für fünf Dollar an. Kunden können außerdem beim Kauf eines Produktes ein zweites für einen Dollar dazubestellen. Rivalen wie Domino’s Pizza oder die Kentucky-Fried-Chicken-Mutter Yum setzen auf ähnliche Angebote,um im aktuellen Konjunkturumfeld preissensible Kunden anzulocken. Hinzu kamen Werbeaktionen wie ein spezielles Menü zum Kinostart des Minecraft-Films.
Die guten Ergebnisse beendeten vier Quartale mit einem rückläufigen oder verhaltenen Wachstum,in denen die Burger-Kette mit einem Kolibakterien-Ausbruch,Gegenreaktionen gegen US-Marken im Nahen Osten und der Verunsicherung der Verbraucher infolge der Handelsstreitigkeiten von US-Präsident Donald Trump zu kämpfen hatte.
Auch die Besucherzahlen entwickelten sich dem Branchendienst Placer.ai zufolge im zweiten Quartal überdurchschnittlich gut. Die Zahl der Restaurantbesuche sei um 0,8 Prozent gestiegen,während die Branche ein Minus von 0,7 Prozent hinnehmen musste.
ssu/dpa/Reuters
Ein Themenflug von CEA für die neue Flugverbindung Shanghai–Barcelona
Zahlungspflicht in der Praxis Hausärzte lehnen Kontaktgebühr als »unsozial und undurchdacht« ab
Streit über Zubringerflüge Gericht weist Condor-Klage gegen Lufthansa ab
Seit Beginn seiner zweiten Amtszeit Trump kaufte Anleihen für über 100 Millionen Dollar
Italienisches Modehaus Valentino macht Riccardo Bellini zum Vorstandschef
Druck auf die US-Notenbank Trump fordert Rücktritt von Fed-Vorstandsmitglied Cook
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute