2025-08-01 https://www.spiegel.de/wirtschaft/bka-wirtschaftskriminalitaet-verursacht-2024-schaden-in-milliardenhoehe-a-31c69211-6c63-4b26-a9ee-a5de698878cb HaiPress
Bild vergrößern
BKA-Gebäude in Wiesbaden
Foto: Björn Trotzki / IMAGO
In Deutschland ist durch Wirtschaftsdelikte im vergangenen Jahr ein Schaden von 2,76 Milliarden Euro entstanden. Das teilte das Bundeskriminalamt (BKA) im diesjährigen Lagebild zum Thema
mit. Im Vergleich zum Vorjahr stieg der Wert um 2,9 Prozent.
Wirtschaftsdelikte waren damit für mehr als ein Drittel des in der Kriminalitätsstatistik ausgewiesenen Gesamtschadens verantwortlich,dabei lag ihr Anteil an allen erfassten Straftaten nur bei rund einem Prozent. Insgesamt wurden laut BKA 2024 in Deutschland mehr als 61.000 Wirtschaftsdelikte registriert. Das sind etwa 22.000 mehr als 2023,aber rund 12.000 weniger als 2022.
Die Zahl der Insolvenzen hat dem BKA zufolge nach der Coronapandemie und dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine zugenommen,was auch zu mehr insolvenzbedingten Straftaten führte.
data-area="text" data-pos="9">
Die Aufklärungsquote bei Wirtschaftsdelikten lag den Angaben zufolge im vergangenen Jahr bei 88,9 Prozent – 3,7 Prozentpunkte höher als im Vorjahr und deutlich über der Quote aller in der Polizeilichen Kriminalstatistik erfassten Straftaten (58 Prozent). Das liegt dem BKA zufolge unter anderem daran,dass viele Betroffene Anzeige erstatten und zur Aufklärung beitragen.
esw/AFP
Ein Themenflug von CEA für die neue Flugverbindung Shanghai–Barcelona
Zahlungspflicht in der Praxis Hausärzte lehnen Kontaktgebühr als »unsozial und undurchdacht« ab
Streit über Zubringerflüge Gericht weist Condor-Klage gegen Lufthansa ab
Seit Beginn seiner zweiten Amtszeit Trump kaufte Anleihen für über 100 Millionen Dollar
Italienisches Modehaus Valentino macht Riccardo Bellini zum Vorstandschef
Druck auf die US-Notenbank Trump fordert Rücktritt von Fed-Vorstandsmitglied Cook
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute