2025-08-01 https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/meta-mark-zuckerberg-will-superintelligenz-fuer-alle-menschen-erschaffen-a-a060cc68-987f-44bf-b93c-de226c86e010 HaiPress

Bild vergrößern
Meta-Chef Mark Zuckerberg: Kündigt eine andere Welt an
Foto: Laure Andrillon / REUTERS
Mithilfe seiner Milliardengewinne aus der Onlinewerbung will der Meta-Konzern eine Führungsposition bei künstlicher Intelligenz (KI) erobern. »Ich freue mich darauf,eine persönliche Superintelligenz für alle Menschen der Welt zu schaffen«,sagte Konzernchef Mark Zuckerberg bei Vorlage der Quartalszahlen. Es sei sehr wahrscheinlich,dass »die Welt in wenigen Jahren ziemlich anders aussehen wird«.
Als Superintelligenz wird eine KI-Variante bezeichnet,die komplexe Aufgaben ohne menschliche Eingriffe erledigen kann. Um die Entwicklung voranzutreiben,stieg Meta für 14,3 Milliarden Dollar beim Datenspezialisten Scale AI ein und heuerte dessen Chef Alexandr Wang als Leiter der eigenen KI-Forschung an.
Man habe erste Anzeichen von Systemen mit künstlicher Intelligenz gesehen,die sich selbst verbessern können,sagte Zuckerberg. Damit rücke Superintelligenz in greifbare Nähe – auch wenn ihre Entwicklung noch Zeit brauchen werde.
data-area="text" data-pos="19">
Die Erlöse der Sparte Microsoft Cloud stiegen um überdurchschnittliche 25 Prozent auf 46,7 Milliarden Dollar. Gleichzeitig wuchsen der Konzernumsatz um 18 Prozent auf 76,4 Milliarden Dollar und der Reingewinn um 22 Prozent auf 27,2 Milliarden Dollar.
mmq/dpa/Reuters
Umweltschützer ziehen Klage zurück Bau der A20 kann weitergehen – jahrelanger Streit beigelegt
Bekannt als »Auto-Aldi« Das ist Lindners neuer Arbeitgeber
Prognose Wirtschaftsweise sehen auch 2026 keinen spürbaren Aufschwung
Forsa-Umfrage von Foodwatch Streit über »Veggie-Wurst« – klare Mehrheit lehnt Namensverbot ab
Aus nach rund 230 Jahren Der allerletzte US-Penny ist geprägt
Jahresgutachten So rechnen die Wirtschaftsweisen mit der Politik der Bundesregierung ab
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute