2025-07-31 IDOPRESS
Bild vergrößern
US-Präsident Donald Trump und Kanadas Ministerpräsident Mark Carney: Druck im Zollstreit
Foto: Mark Schiefelbein / AP
Kanada hat nach den Zolldrohungen von US-Präsident Donald Trump bislang kein Handelsabkommen mit den USA erzielt. Trump hat nun den Ton gegen das Nachbarland verschärft und dabei auch eine politische Entscheidung der Regierung von Ministerpräsident Mark Carney als wichtigen Faktor genannt.
Denn Kanada will Palästina als Staat anerkennen. Trump verkündete nun,diese Ankündigung mache es schwer,zu einem Handelsdeal mit Kanada zu kommen.
Noch am Mittwoch hatte Carney erklärt,dass die Zollverhandlungen mit den USA konstruktiv verlaufen seien. Die Gespräche könnten jedoch möglicherweise nicht bis zum Stichtag abgeschlossen werden.
data-area="text" data-pos="16">
Auf Nachfrage stellte Carney klar,dass es sich um eine Absichtserklärung seiner Regierung handle. Theoretisch sei ein Szenario möglich,dass er seine Entscheidung wieder zurücknehme,auch wenn er sich das zurzeit nicht vorstellen könne,sagte Carney. »Wenn es kein Szenario gäbe,würden wir sofort handeln.«
mmq/Reuters
Angst vor Systemausfällen Die Dänen sollen sich wieder an Bargeld gewöhnen
Umstrittene Energieversorgung LNG-Terminals an der deutschen Küste werden nun doch verstärkt genutzt
Arbeitswelt in Zeiten von KI und Robotern »Zerstörungen sind bei neuen Technologien schnell zu sehen. Die großen Gewinne stellen sich erst später ein«
Beschwerde über furzende Mitreisende 170 Euro extra für den Premium-Platz nahe der Toilette
Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug Sozialministerin Bas will Mieterstattung beim Bürgergeld eingrenzen
Unnötige Arztbesuche einsparen Kassenärzte-Chef verlangt Lockerung bei Krankschreibung
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute