2025-07-24 https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/klimawandel-internationaler-gerichtshof-igh-verpflichtet-laender-zu-klimamassnahmen-a-3f118211-49f8-4a87-bb94-c23755e9f2ee HaiPress
Bild vergrößern
Demonstrierende vor dem IGH-Gebäude in Den Haag
Foto: Peter Dejong / AP
Der Internationale Gerichtshof (IGH) in Den Haag hat ein Gutachten zur Verpflichtung von Ländern bei der Bekämpfung des Klimawandels veröffentlicht. Wie etwa die Nachrichtenagentur AP berichtet,könnten Länder gegen internationales Recht verstoßen,wenn sie keine Klimaschutzmaßnahmen ergreifen. Damit ebnet der IGH den Weg für Klagen von Ländern,die vom Klimawandel betroffen sind.
Wie das oberste Uno-Gericht erklärte,begingen Staaten eine völkerrechtswidrige Handlung,wenn sie ihren Klimaschutzverpflichtungen nicht nachkommen. Unter bestimmten Bedingungen ergäben sich daraus rechtliche Konsequenzen wie Entschädigungszahlungen gegenüber geschädigten Staaten,sagte Gerichtspräsident Yuji Iwasawa laut der Nachrichtenagentur AFP. Darüber müsste von Fall zu Fall konkret entschieden werden,heißt es vom Gericht.
data-area="text" data-pos="13">
Alle Uno-Mitgliedstaaten sind Vertragsparteien des Gerichtshofs,darunter auch große Treibhausgasverursacher wie die USA und China. Vor dem überfüllten Gerichtssaal in Den Haag hatten sich Dutzende Klimaschützer versammelt. Sie hielten Transparente,darauf war etwa zu lesen: »Gerichte haben gesprochen. Das Gesetz ist eindeutig. Staaten müssen jetzt handeln.«
hba/AP/AFP
Drohender Versorgungsmangel Apotheker sehen weiterhin Lieferengpässe bei Medikamenten
Vergabeverfahren für Berliner S-Bahn Muss Berlin Mehrkosten in Millionenhöhe fürchten?
Vorwurf des Hypothekenbetrugs Neue Dokumente entlasten US-Notenbankerin Lisa Cook
Mehrstufige Entgelterhöhung Leiharbeiter bekommen rund drei Prozent mehr Geld ab 2026
»Bürokratischer Aufwand« US-Umweltschutzbehörde will Pflicht zur Meldung von Treibhausgasen abschaffen
Steigende Schuldenlast Ratingagentur Fitch stuft Kreditwürdigkeit Frankreichs herab
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute