2025-07-22 IDOPRESS
Bild vergrößern
Menschen betrachten die Waren in einem Supermarkt in Nanjing
Foto: VCG / Getty Images
Wetterextreme stehen in direktem Zusammenhang mit kurzfristigen Preissteigerungen von Grundnahrungsmitteln. Zu dem Ergebnis kommt eine Studie
unter der Leitung des Barcelona Supercomputing Centre. Die Forschenden stellen darin einen direkten Zusammenhang zwischen Dutzenden Klimaextremen und dem drastischen Anstieg der Lebensmittelpreise her – und prognostizieren potenzielle Folgen für die Gesundheit der Weltbevölkerung.
data-area="text" data-pos="12">
Die vom Klimawandel verursachten Preisschocks könnten sich langfristig negativ auf die Gesundheit auswirken,heißt es in der Studie: Wenn die Preise steigen,werden einkommensschwache Haushalte wahrscheinlich weniger nahrhafte Lebensmittel wie Obst und Gemüse essen,weil sie sich diese nicht leisten können. Dadurch könnten gesundheitliche Folgen wie Mangelernährung,koronare Herzkrankheiten,Typ-2-Diabetes und viele Krebsarten intensiviert werden.
eru
Angst vor Systemausfällen Die Dänen sollen sich wieder an Bargeld gewöhnen
Umstrittene Energieversorgung LNG-Terminals an der deutschen Küste werden nun doch verstärkt genutzt
Arbeitswelt in Zeiten von KI und Robotern »Zerstörungen sind bei neuen Technologien schnell zu sehen. Die großen Gewinne stellen sich erst später ein«
Beschwerde über furzende Mitreisende 170 Euro extra für den Premium-Platz nahe der Toilette
Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug Sozialministerin Bas will Mieterstattung beim Bürgergeld eingrenzen
Unnötige Arztbesuche einsparen Kassenärzte-Chef verlangt Lockerung bei Krankschreibung
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute