2025-07-22 IDOPRESS
Stadt Göppingen,Stadt Geislingen und der Stabsbereich Klimaschutz und Klimawandelanpassung laden gemeinsam zu einem Stadtspaziergang zum Thema Hitze in Städten ein.
Wenn die Temperaturen steigen,sehnen wir uns nach Schatten,Frische und Durchatmen – doch gerade in unseren Städten sind Hitzetage eine wachsende Herausforderung. Der Klimawandel ist längst spürbar: Immer mehr heiße Tage verändern unser Stadtklima – und damit auch,wie wir uns in unseren Städten bewegen,aufhalten und wohlfühlen.
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Sommer der Verführungen“ laden die Stadt Göppingen,die Stadt Geislingen und der Stabsbereich Klimaschutz und Klimawandelanpassung des Landratsamts Göppingen zu einem besonderen Stadtspaziergang ein. Unter dem Motto „Mei schattigs Plätzle“ begeben sich die Teilnehmenden auf die Suche nach kühlen Lieblingsorten – und erfahren,wie Stadtgrün,Wasser,Gestaltung und Planung helfen können,Hitzebelastungen zu mindern.
Wo wird es in der Stadt am heißesten? Wo lässt sich Abkühlung finden? Und wie kann die Stadtentwicklung auf den Klimawandel reagieren? Diese Fragen begleiten die geführten Spaziergänge durch beide Städte:
In Göppingen führt der Weg von der Oberhofenanlage über die Fußgängerzone bis zum Bahnhof,mit Stopps an Trinkwasserbrunnen,unter kühlendem Stadtgrün und mit Einblicken in die Zielkonflikte der der klimaangepassten Stadtentwicklung.
In Geislingen geht es vom Stadtpark über die Fußgängerzone in Richtung Mehrgenerationenhaus – mit anschaulichen Beispielen für stadtplanerische Maßnahmen und Vorsorgemöglichkeiten gegen Hitze.
Zum Abschluss erwartet die Teilnehmenden an beiden Terminen ein kleiner,erfrischender Snack,ergänzt durch alltagstaugliche Tipps zu Ernährung und persönlicher Hitzevorsorge.
Die Teilnahme ist kostenlos,eine Anmeldung bis zum 27.07.2025 ist jedoch über die Email-Adresse teamklima@lkgp.de erforderlich.
Göppingen
Datum: 31.07.2025,16-18 Uhr
Treffpunkt: Statue “Das kalte Herz” in der Mörikeanlage
Ende: Landwirtschaftsamt,Pappelallee 10
Geislingen
Datum: 01.08.2025,15:30-17:45
Treffpunkt: Jahnhalle Geislingen,Eberhardtstraße 16
Ende: Mehrgenerationenhaus Geislingen,Schillerstraße 4
PM Landratsamt Göppingen Umweltschutzamt Stabsbereich Klimaschutz und Klimawandelanpassung
Chefs und ihre Affären Beziehungsweise gefeuert
Durststrecke Deutsches Gastgewerbe erleidet stärksten Umsatzeinbruch seit Ende 2021
Modelle Viano und Vito Mercedes ruft weltweit rund 223.000 Vans zurück
Verloren gegangene Sendungen Verbraucherschützer bieten Tool für Post-Beschwerden an
Vorschlagsrecht für Trump IWF-Vize-Direktorin Gopinath zieht sich zurück
Konzernchefs im Kanzleramt Merz’ große Gipfelshow
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute