2025-07-18 https://www.spiegel.de/wirtschaft/rente-ju-chef-johannes-winkel-haelt-boomer-soli-fuer-ablenkungsvorschlag-a-dbb775ce-5e15-4c2a-a43f-93200d14cfd4 HaiPress

Bild vergrößern
JU-Chef Winkel: »Punkte,die Milliarden kosten und die wirklich auf dem Rücken der jüngeren Generation ausgetragen werden«
Foto: Sebastian Willnow / dpa
Der Vorschlag eines »Boomer-Solis«,bei dem Rentner mit hohen Einkünften etwas an die Ärmeren abgeben,stößt bei der Jungen Union (JU) auf Ablehnung. Eine Entlastung der jüngeren Generation habe er in dem Konzept des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) »leider nicht gefunden«,sagte der JU-Vorsitzende Johannes Winkel im Deutschlandfunk.
Stattdessen plädiere er dafür,die abschlagsfreie Rente mit 63,die nach 45 Beitragsjahren möglich ist,zu stoppen,ebenso wie die geplante Ausweitung der Mütterrente. »Das sind Punkte,die Milliarden kosten und die wirklich auf dem Rücken der jüngeren Generation ausgetragen werden.«
data-area="text" data-pos="8">
Eine bloße Umverteilung innerhalb der Gruppe der Rentnerinnen und Rentner habe aus seiner Sicht keinen Vorrang,es gebe bereits Maßnahmen zur Bekämpfung von Altersarmut,betonte Winkel.
Angesichts steigender Sozialversicherungsbeiträge für die Beschäftigten mahnte der JU-Chef die schnelle Einsetzung einer Kommission für eine Rentenreform an. Die dürfe aber »kein Diskussionsforum« sein. »Da müssen sehr,sehr konkrete Ergebnisse her.«
mik/dpa
Umweltschützer ziehen Klage zurück Bau der A20 kann weitergehen – jahrelanger Streit beigelegt
Bekannt als »Auto-Aldi« Das ist Lindners neuer Arbeitgeber
Prognose Wirtschaftsweise sehen auch 2026 keinen spürbaren Aufschwung
Forsa-Umfrage von Foodwatch Streit über »Veggie-Wurst« – klare Mehrheit lehnt Namensverbot ab
Aus nach rund 230 Jahren Der allerletzte US-Penny ist geprägt
Jahresgutachten So rechnen die Wirtschaftsweisen mit der Politik der Bundesregierung ab
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute