2025-07-18 https://www.spiegel.de/wissenschaft/geburtenrate-in-deutschland-erreicht-neuen-tiefstand-mit-1-35-kindern-je-frau-a-06e431af-1c02-45c5-9686-9a67d9070829 HaiPress
Bild vergrößern
Bobbycars warten auf junge Fahrerinnen und Fahrer
Foto: Rolf Poss / IMAGO
Die durchschnittliche Zahl der Kinder,die Frauen in Deutschland zur Welt bringen,ist erneut gesunken. Die daraus ermittelte Geburtenrate betrug vergangenes Jahr nur noch 1,35,teilte das Statistische Bundesamt am Donnerstag mit. Das sind zwei Prozent weniger als noch im Vorjahr. Der Rückgang verlangsamte sich allerdings deutlich: In den Jahren 2022 und 2023 war die Geburtenrate noch um acht beziehungsweise um sieben Prozent zurückgegangen.
Ähnlich niedrige und auch noch niedrigere Werte als vergangenes Jahr gab es in Deutschland sowohl in den Neunzigerjahren als auch im ersten Jahrzehnt des neuen Jahrtausends. Vergangenes Jahr kamen in Deutschland 677.117 Kinder zur Welt.
data-area="text" data-pos="15">
Das durchschnittliche Alter der Mütter bei der Geburt ihres ersten Kindes betrug 2024 in Deutschland 30,4 Jahre,die Väter waren im Schnitt 33,3 Jahre alt. »In den vergangenen zehn Jahren sind Eltern zum Zeitpunkt der Geburt des ersten Kindes tendenziell älter geworden«,erklärte das Bundesamt. Im Jahr 2015 waren Mütter im Durchschnitt 29,7 Jahre und Väter 32,8 Jahre alt.
sug/dpa-AFX
Mehrjährige Partnerschaft PayPal und Google schließen sich bei künstlicher Intelligenz zusammen
US-Konzern China verbietet laut Medienbericht heimischen Unternehmen Kauf von Nvidia-Chips
Langsam wachsende Wirtschaft US-Notenbank senkt Leitzins um 0,25 Prozentpunkte
Kurz vor wichtiger Schwelle UniCredit kontrolliert 29 Prozent der Commerzbank-Aktien
Gerichtsurteil aus Rheinland-Pfalz Kopie von Testament im Zweifelsfall unwirksam
Präsident vs. Notenbank Noch hat Trump die Fed nicht unter Kontrolle
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute